Würdet ihr es als realitätsflucht beschreiben, wenn jemand Computerspiele spielt?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Nein 83%
Ja 17%

18 Antworten

Ja

Ja, ist es. In den allermeisten Fällen zumindset. Und das sage ich als ein langjähriger Befürworter von Gaming. Ich behaupte, dass die meisten Menschen nicht reflektiert genug sind, um das zu merken. Und warum sind sie nicht reflektiert genug? Well...
Es ist in unserer Gesellschaft vollkommen normalisiert, ständig und überall von unangenehmen Empfindungen zu flüchten. Uns fällt das gar nicht mehr auf. Aber eine Vielzahl von Erscheinungen wie z.B. Depression beruhen meiner Meinung nach genau auf dieser Zivilisationskrankheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

das kann Hobby sein oder Realitaetsflucht - aber das ist bei fast allem so.

Nicht unbedingt aber oft ist es so das wir Menschen uns in dinge vertiefen oder uns mit etwas bestimmtem beschäftigen was uns von der Realität ablenkt.

Mal davon abgesehen wären Bücher lesen, filme gucken, Freunde treffen usw. auch versuche der Realität zu entfliehen


Bahamut31 
Fragesteller
 19.06.2022, 20:34

Was ist denn dann für dich realität?wenn bereits so vieles deiner Meinung nach Illusion ist

0
Bahamut31 
Fragesteller
 19.06.2022, 20:38
@Krader303702

Gerade sagtest du dass Freunde treffen, bücher lesen und Filme gucken realitätsflucht wären.

Deswegen frage ich dich ja, was denn deiner Meinung nach getan werden muss um nicht von der Realität zu fliehen.

0
Krader303702  19.06.2022, 20:39
@Bahamut31

Es ist ja nicht schlimm und ich sagte auch das es nicht unbedingt immer so sein muss aber eben oft.

0
Bahamut31 
Fragesteller
 19.06.2022, 20:41
@Krader303702

Und was muss man deiner Meinung nach tun, um nicht von der Realität zu fliehen, sondern in der Realität zu stehen?

0

Es kommt darauf an ob man was verdrängen will. Wenn man nur zum Spass zockt, dann nicht. Aber definitiv kann man es zur Realitätsflucht ausnutzen.

Es spielt eine sehr große Rolle, wie viel Zeit die Person am Tag Computerspiele spielt.