Würdet ihr eine Wohnung kaufen obwohl die heute so teuer sind?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Lieber ein Haus kaufen 44%
Ja 33%
Nein 22%

5 Antworten

Nein

Hallo Lotusblume,

es gibt erste Anzeichen, dass der Zenit überschritten ist. Hochpreisige Immobilien in den Metropolen, die zur Hälfte leer stehen. (New York). Aber irgendeiner unkt immer rum. Mach wie du meinst. Nichts genaues weiß wie immer keiner nicht.


Lottusblume 
Fragesteller
 28.12.2019, 00:12

Nun mein Vater drängt mich seit Jahren was zu kaufen. Er würde 30k geben. Ich verdiene 1900€ Netto. Er meinte ich müsste die Wohnung dann vermieten und könnte so den Kredit schneller abbezahlen. Jedoch zweifle ich bis heute. Ich habe auch Eigenkapital aber das möchte ich nicht hergeben zumal ich alles für mein Kind gespart habe. Und ich denke das mein Kind mit der Wohnung evtl. gar nichts anfangen könnte oder doch? Ich will ihm lieber nur Geld vererben/schenken. Ich denke mein Sohn wird sich dann selber ein Haus kaufen nach seinem Geschmack halt. Aber mein Dad meinte das später die Wohnungen noch teurer und unbezahlbar werden?

0
Sebbi77  28.12.2019, 00:27
@Lottusblume

Geld unterliegt viel stärker der Inflation als es Immobilien tun. Eine Immobilie ist zudem eher eine Kapitalanlage, die im Wert steigt.

1
WisperndesGras  28.12.2019, 00:29
@Lottusblume

Das ist pure Spekulation von ihm. Die Leute unterstellen gern, dass ein Trend immer so weitergeht. Widerspricht ja der Logik. Du hast nachvollziehbare Vorstellungen mit dem Geld, und dafür ist die Wohnung ein riesiger Klotz am Bein. Du musst vor allem Jahrzehnte lang LÜCKENLOS die Hypothek bedienen. Bringst dich alo in große Abhängigkeit im Bereich Arbeitsplatz.

Ich habe alles in physischem Gold im Schließfach. Das verlangt keine ständige Vermietung, macht keinerlei Arbeit, ist jederzeit verfügbar, ist in der Verzinsung nicht schlechter als andere Anlagen und behält in jeder Krise seinen Wert.

1
Ja

Hi!

Ist man an dem Punkt, dass man eine schöne Wohnung gefunden hat und plant auch 10 Jahre oder länger darin zu wohnen, ist der Kauf aus meiner Sicht die beste Entscheidung.

Klar sind Immobilien aktuell teuer, dafür bekommt man das Geld zur Kaufpreisfinanzierung so günstig wie noch nie. Es war schon immer so, dass die Immopreise mit den sinkenden Zinsen für geliehene Geld stiegen.

Wenn die Wohnung in ein paar Jahren abbezahlt ist, kannst du sie verkaufen und mit dem Eigenkapital dann super ein Haus oder eine größere Wohnung finanzieren. Ist mit geregeltem Einkommen und vorausschauendem haushalten gut zu schaffen.

Das A und O ist jedoch einen Finanzierungsplan aufzustellen, den man sich leisten kann. Wenn neben der Finanzierung nichts mehr zum Leben, für den Spass oder den Notfall bleibt, macht das ganze keinen Spaß. Eher so konservativ rechnen, dass du dir die Wohnung auch noch leisten könntest, wenn du z.B. mal unerwartet arbeitslos werden würdest und nur noch 67% vom Einkommen zur Verfügung hättest oder wenn du mit jemandem zusammen finanziert so rechnen, dass auch ein Gehalt reicht um die Rechnungen zu zahlen...

Dein Eigenkapital ist wichtig. Beim Erwerb sind hohe Kosten für einen evtl. Makler, Notar, Grundbuchamt und Grunderwerbsteuer zu zahlen, die besser nicht finanziert werden, da sie idR. vom Wert der Wohnung nicht gedeckt sind. Rechne mit ca. 20% des Kaufpreises als Erwerbsnebenkosten.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kommt ganz auf dein Leben an, was du verdienst, wo du wohnst, was du arbeitest, was du später arbeitest, ob du single bist oder nicht, etc. etc.

Ich persönlich würde mir z.Zt. keine Wohnung kaufen, wenns nicht lebenswichtig ist im Moment.


Lottusblume 
Fragesteller
 27.12.2019, 23:43

Jo heute kostet eine Wohnung ja so viel wie ein Haus damals. Ekelhaft...

1
Lieber ein Haus kaufen

Kommt auf Gegend, Grund, Vermögen und Preis an ... so sind alle drei Antworten denkbar.

Ja

bloß wird das mit 30k n bissl eng...


Lottusblume 
Fragesteller
 27.12.2019, 23:42

Ich dachte man bräuchte kein Eigenkapital mehr?

0
Lottusblume 
Fragesteller
 27.12.2019, 23:44
@UltraMagier

Vor fünf Jahren hieß das ja mal so. Kaufen ohne Eigenkapital sogar Häuser kaufen so möglich gewesen. 🤷‍♀️

0
UltraMagier  27.12.2019, 23:49
@Lottusblume

theoretisch ist es möglich sich mit einem eigenkapital von ca. 30% bei einem kreditpartner zu bewerben. Allerdings bekommt man dann meinse wissens nach schlechtere konditionen und ist an lange vertragslaufzeiten geknüpft. Sowas würde ich vermeiden... wenn möglich 😅

1