1 Antwort

Von Experte Faultier2917 bestätigt

An sich schon. Da du beim Budget keine Grenze hast, kann man das mit Sicherheit so machen.

Aber wenn du den wirklich für gaming kaufen würdest, dann würde ich RAM auf 32gb reduzieren sowie das Netzteil auf 800-850w.

So viel braucht man im gaming einfach in nächster Zeit nicht.

Ich persönlich wäre auch mit einem b650 zufrieden...Das Gehäuse wär ebenfalls nicht meins, aber das ist ja oft Geschmackssache.

Lg


flauski  23.02.2024, 22:29

Und wenn man schon dabei ist, kann man noch die SSD gegen eine "Solidigm P44 Pro" tauschen.

0
flauski  23.02.2024, 22:33
@Usj89

Dir sind sie wahrscheinlich noch als "SK Hynix" ein Begriff. Die haben aber ihre NAND-Sparte ausgegliedert und die heißt jetzt Solidigm.

1
MisterMaster3D 
Fragesteller
 23.02.2024, 22:40

Ja aber klar aber da ich kein Limit gesetzt habe hat es sich angeboten überall. isschen mehr drauf zu packen dann ist man auch in der Zukunft und in adnerne Sachen sicher. Ist auch egal war eh nur ein Traum build. Sonst könnte man da sehr viel Geld sparen.

1
Usj89  23.02.2024, 22:44
@MisterMaster3D

Gut dann könnte man aber auch völlig übertreiben mit Speicher, SSD,Grafik, CPU und Kühlung

Das hast ja wiederum auch nicht gemacht.

0
MisterMaster3D 
Fragesteller
 24.02.2024, 11:35
@Usj89

Ja achon klar. Aber dann ist auch irgendwie langweilig dann nimmst ein ryzeb 9 7950x3d oder i9 14900k mit rtx 4090.

0