Würde das einen Moslem wütend machen, wenn man seinen Hund Mohammad nennt?

13 Antworten

Der Islam ist eine Religion, in der Hunde traditionell eher schlecht abschneiden, ähnlich wie im Judentum. Sie gelten gemeinhin als unreine Tiere, denen man lieber aus dem Weg geht. In islamischen Ländern haben sie daher auch keine besonders große Tradition als Haustiere. Nach strenger islamischer Auffassung ist das Halten von Hunden als Wach- oder Hütehunde die einzige Ausnahme. Durch ihre Aufgabe erfuhren sie eine bestimmte Form der Anerkennung. Wichtig ist dabei, dass der Hund nicht ins Haus oder in die Wohnung kommt. Im Koran heißt es, dass Engel keine Häuser betreten, in denen sich Hunde aufhalten.

Wird also gar nicht vorkommen, dass ein Muslim seinen Wach- oder Hütehund mit einem für den Islamanhänger und Mohamedanhänger geheiligten Namen versehen wird...

Gruß Fantho

Bei Christen reicht es, wenn sie Grüß Gott sagen

Gott grüßt zurück zu erwidern

-------

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Life - Elite University of the Universe [L-EUotU]

Anastasia65  26.11.2022, 17:27

"Grüß Gott" ist leider durch den Sprachwandel nicht mehr verständlich, es bedeutete ursprünglich "Segne dich (Grüß) Gott.

1
jentolon  03.12.2022, 07:56
@Anastasia65

Manchmal hör ich noch sehr vereinzelt

Gepriesen sei der Herr Jesus Christus

aber wird auch seltenst benutzt

1

Das wird bei den meisten sicher nicht gut ankommen. Alternativ könnte man den Hund Moe oder Moha, anstelle von Mohammed, oder Josh, anstelle von Jesus, nennen. Letzerer ist sogar eine moderne Form des Namen Jesus, er hat dieselbe Bedeutung.

Ja das würde nicht angebracht sein. Da war mal einer wo ich dachte dass er seinen Hund Ali genannt hat, er rief die ganze nach ihm und ich habe es so verstanden, ich bin mit ihm ins Gespräch gekommen, sein Hund hieß nicht so, habe es falsch verstanden, es hat sich nur so angehört, es war etwas ähnliches, habe aber vergessen wie der Name war.
Er war sehr interessiert am Islam, ex-Bundeswehr. Ich habe bestimmt eine bis 2 Stunden mit ihm gesprochen. Als ein Araber hörte (als ich davon sprach) ist er ausgeflippt als er hörte dass er seinen Namen Ali nannte(er hatte mich da nicht ganz ausreden lassen, deshalb hat er dann verstanden) Ich habe nur erklärt wie ich mit ihm ins Gespräch gekommen bin.
Aber ich habe mich mehr damit beschäftigt und Menschen hier in Deutschland haben kein Problem wenn ich meinen Hund Thomas/Paulus oder sonstiges nenne. Da ist nunmal die Mentalität ganz verschieden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktiziere den Islam und gehöre Ahlussunnah wal Jamah an

Da fällt mir ein Witz ein.

Erlangt ein Einbrecher Zugang in eine Wohnung und hört eine krächzende Stimme die sagt: "Ich sehe dich und Jesus sieht dich auch!". Er geht Zimmer für Zimmer durch, auf der Suche nach Wertgegenständen. Immer wieder diese Stimme die sagt: ""Ich sehe dich und Jesus sieht dich auch!". Als er ins Wohnzimmer kommt sieht er den Papagei der wiederhohlt: ""Ich sehe dich und Jesus sieht dich auch!". Darauf der Dieb vergnügt und erleichtert: "Wie heißt du denn!" "Kaiser Nero!" antwortet der Papagei. "Das ist aber ein komischer Name für einen Papagei!" erwidert der Einbrecher. "Mag sein!" krächzt der Papagei "Jesus ist aber auch ein komischer Name für einen Rottweiler!"