WQHD 144hz oder FullHD 240hz?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe bei mir die Möglichkeit WQHD 120 Hz, 144 Hz und 165 Hz einzustellen. Bei mir merke ich ab 120 Hz keinen Unterschied mehr.

Das kann man auch leicht rechnerisch belegen:

  • Bei 144 Hz wird das Bild 6,9 ms (Millisekunden) angezeigt.
  • Bei 240 Hz wird das Bild 4,2 ms angezeigt.

Da hören sich 240 Hz eigentlich viel besser an, oder? Der Haken ist aber die Latenz und Bildaufbauzeit des Monitors: Die liegen zusammen selbst bei den schnellsten Monitoren über 4,2 ms (die 1 Millisekunden - Angabe bei TN-Displays kann man nicht ernst nehmen). Dazu kommt bei CS auch noch die Roundtriptime (Ping), also die Zeit, bis eine Information ins Internet gelangt und man die Serverantwort erhalten hat. Die liegt immer über 10 ms.

Zwar kann man in bestimmten Fällen ein, zwei Millisekunden gewinnen, weil der Bildwechsel bei 240 Hz gerade günstiger liegt, dass gilt aber schon nicht mehr wenn man Gsync oder Freesync einsetzt.

Bei schnellen Shootern ist es entscheidend, dass man auf Ereignisse im Spiel reagiert. Da bringen die angegebene Bildrate von 240 Hz nichts mehr, weil sie nicht schneller Informationen für das Auge bereit stellt. Das Bild wird kaum früher aufgebaut. 1,2 oder 3 Millisekunden sind nicht spürbar.


BeweisZR 
Fragesteller
 18.01.2018, 13:33

Vielen Dank für deine Antwort! Also würdest du mir es empfehlen, einen WQHD Monitor mit 144hz zu kaufen. Macht auch, so wie du es erklärt hast, Sinn. Welchen Monitor hast du denn?

0
derLordselbst  18.01.2018, 13:57
@BeweisZR

Ich habe den hier:

https://www.asus.com/de/ROG-Republic-Of-Gamers/ROG-SWIFT-PG279Q/

Dazu muss man sagen, dass es zum Kaufzeitpunkt (noch) keine konkurrenzfähige AMD-Grafikkarte gab, ich also wegen Gsync tiefer in die Tasche gegriffen habe. Zudem war es in der Zeit, als IPS für Gaming gerade aufkam und die Konkurrenz von AOC und Acer hatten mehr Probleme mit der Qualität als Asus.

Das IPS-Panel mag ich auch, das IPS-"Funkeln" stört mich nicht, dafür mag ich die besseren Farben.

Mit der 980 Ti zusammen ist WQHD auch ein Vergnügen. Die 1080 Ti sorgt sogar dafür dass man in BF1 an die 144 Hz herankommt.

Die beste Freesync-Alternative ist wohl der Eizo hier:

https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-eizo-foris-fs2735/7/#

Nach meinen tollen Erfahrungen mit Eizo in den letzten Jahren hätte ich gerne mehr dafür bezahlt, zum Kaufzeitpunkt gab es aber nichts passendes.

0

Nein macht praktisch keinen Unterschied. Bis du schießt ist es ja

Servertransferiert daten zu dir >Dein Computer verarbeitet sie und gibt das signal an den Bildschirm>Bildschirm bildet das Bild ab>Reaktionszeit> Taste muss gedrückt werden>Signal wird vom Pc verarbeitet> Daten werden zurück an den Server gesendet.

Die Reaktionszeit für einen einfachen Farbwechsel (d.h einfach nur klicken wenn der Bildschirm rot wird) betägt 250ms. Bei einem Onlinespiel musst du auch noch denken eine Entscheidung treffen und die maus bewegen

Da kommt es eigentlich nicht darauf an ob das Bild 5ms früher oder später angezeigt wird.


derLordselbst  18.01.2018, 13:58

250 ms? Dann gäbe es nur 4 Hz-Monitore. Das wäre etwas ruckelig. Wohl ein Tippfehler.^^

0
derLordselbst  19.01.2018, 13:45
@Kaen011

"Die Reaktionszeit für einen einfachen Farbwechsel (d.h einfach nur klicken wenn der Bildschirm rot wird) betägt 250ms."

Da eine Sekunde aus 1000 ms besteht, wären dann nur 4 Farbwechsel pro Pixel pro Sekunde möglich, also maximal 4 neue Bilder pro Sekunde = 4 Hz. Was lese ich da falsch?

0

Jo würde den 240hz Monitor nehmen. Das verbessert so deine Reaktionszeit z.b. mit der awp...
http://steamcommunity.com/id/169349789
Schreib mal deinen Steam acc bzw. Adde mich mal xD


Kaen011  18.01.2018, 11:24

Das ist ein unterschied von 2,7ms . Bist du dir sicher das du das merkst? Das ist der Unterschied ob du einen Ping zum Server von 30 oder 32 hast.

0