Woran erkennt man einen Bottleneck?

6 Antworten

Man könnte jetzt sagen, dass 95-100% CPU Last der Indikator sind, das stimmt manchmal aber nicht immer. Heutzutage hat ein guter Gaming PC oft mehr Kerne und Threads, als das Spiel überhaupt auslasten kann, was heißt, dass ein CPU Bottleneck auch bei nur 40% Gesamtlast der CPU auftreten kann - so hab ich das Problem mit meinem R5 1600 in manchen älteren oder schlecht optimierten Spielen.

Daher solltest du dir unbedingt die pro Kern Last anzeigen lassen. Entweder öffnest du den Graph des Taskmanagers, der dir die letzten 60 Sekunden an Auslastung anzeigt und Tabst während des Spiels kurz raus oder du nimmst den Ressourcenmonitor, der macht auch längere Aufzeichnungen. Am ehesten empfehle ich aber den MSI Afterburner, der macht äußerst genaue und viele Graphen.

Wenn die pro Kern Last bei ein paar Kernen bei über 85% liegt, kannst du von einem CPU Bottleneck ausgehen. Dann brauchst du eine CPU, mit deutlich höherer IPC und/oder deutlich höherem Takt. Je nach dem, wie gravierend das Problem ist

Du solltest aber bedenken, dass es auch andere Bottlenecks geben kann, wie überhitzte MOSFETs, zu langsamer RAM, voller RAM, voller VRAM, langsame Datenträger etc.

Auflösung komplett runter, genauso wie Antialiasing, Ambient-Occlusion und ähnliches was die GPU belastet.

Was du nun siehst, ist wie viel FPS deine CPU bringt. Die Graka spielt jetzt keine Rolle mehr, sie muss auf die CPU warten

Wenn sie für dich genug FPS liefert -> CPU ausreichend

Wenn sie für dich zu wenig FPS liefert -> CPU nicht ausreichend

Jetzt kannst du alles, was deine CPU nicht an FPS liefert in Bildqualität stecken, sprich soweit bis deine aktuellen FPS unter die FPS sinken, die die CPU liefert.

Bildlich:

Deine CPU liefert 100FPS, deine GPU 1000FPS bei den Einstellungen, das langsamste Glied bremst aus -> 100FPS

Jetzt stellst du solange die Grafik hoch bis deine Graka auch noch 100 FPS ausspuckt. Das wäre der Idealfall. Beide 100% ausgelastet. Gehst du weiter hoch mit der Grafik, fallen die FPS der Graka weiter ab, die CPU hat weniger zu tun.

Kann man die Grafik nicht so hoch drehen, oder ist das Spiel schlecht optimiert, bleibt die CPU der langsamste Teil und bremst das System aus.

Bei Benchmarks sieht man nahezu 100% CPU auslastung und wenig GPU auslastung.


IvoryBoot  20.12.2019, 10:44

unterschreibe ich so.

1

Wenn ich bei meinem Microsoft-Gamepad aufs silberne X drücke, wird mir die jeweilige Auslastung im Spiel angezeigt.

Geht vielleicht auch über andere Wege.

Wenn die cpu auslastung hoch ist, und die grafikkarten auslastung niedrig.