woher kommt resentissement im französischen? Wie alt ist das Wort, daß es wohl heute nicht mehr in dieser Schreibweise zu geben scheint?

1 Antwort

Du meinst wohl Ressentiment.

"Bedeutungen: [1] bildungssprachlich: gefühlsmäßige Abneigung, Vorbehalt. Herkunft: Entlehnung aus dem Französischen ressentiment →fr „heimlicher Groll“, das seinerseits ein Deverbativ zu ressentir  fr„lebhaft empfinden, Nachwirkungen spüren ist".


Tumadschin 
Fragesteller
 10.09.2023, 11:34

Vielen Dank ! So wird es "heute" geschriebe, aber gibt es eine Zeit, in der das Wort leicht abgewandelt "resentissement" verwendet wurde ?

0