Wo Domain und E-Mail für Startup kaufen/mieten?


11.02.2020, 23:04

Was haltet ihr von strato, inwx, united-domains, ionos?

4 Antworten

Für die Infoseite kannst Du zu ziemlich jeden Hoster nehmen. Einfach ein kleines Hostingpaket mit Domain inklusive. Für welchen Hoster Du dich entscheidest spielt bei der Anforderung keine wirkliche Rolle.

Für den später zu erstellenden Shop wird der von dir gewählte Profi dir Vorschläge zum Hosting machen. Es hängt nämlich stark davon ab welche technischen Anforderungen der Shop hat. Daher bringt es nichts jetzt schon irgendetwas diesbezüglich zu buchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Im Prinzip haben alle Anbieter vor und Nachteile. Die Frage die ihr euch stellen müsst ist was ist euch wichtig? Billigstanbieter werden in der regel minimalen bis gar keinen Support haben, große Anbieter sind oft eingeschränkt von den möglichkeiten und wenig flexibel. Dann gibts noch teurere die aber dafür deutlich mehr Service anbieten.

Wenn der Shop von einem Profi erstellt wird fragt am besten diesen was er empfehlen würde, der kann die Anforderungen besser einschätzen. Wenn es am Anfang nur eine Infoseite geben soll achtet darauf dass der Anbieter einem keine Steine in den Weg legt wenn ihr dann auf den großen Webspace bzw. Server umsteigt.


Tushi 
Fragesteller
 14.02.2020, 09:56

Ich habe die 2 nötigen domains nun auf netcup reserviert.

0

Strato, 1und1, GMX - gibt so viele Anbieter.


Tushi 
Fragesteller
 11.02.2020, 22:58

OK und welche ist seriös??? Ich brauche eine .de und eine .com Domain

0

Bin zwar erst seit 1994 online, habe auch die bekannten (1&1, Strato und Co.) durch, bin aber seit Jahren (!!!) großer Fan von All-inkl.com ! Gute Preise, schneller Server, gute Dienste und einen unglaublich guten Support! Festnetznummer (bei Flatrate also keine Kosten), keine Warteschleife und kompetente Ansprechpartner.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Tushi 
Fragesteller
 11.02.2020, 23:04

Sowas brauch ich genau, schnell und zuverlässig. Preis spielt keine Rolle denn das Ding soll funktionieren. Bei 1und1 mache ich mir Sorgen, dass es zu langsam wird oder irgendwo der Service abkackt und alles noch teurer wird. Ich will mir den Spaß ersparen.

1
PeterP58  12.02.2020, 21:27
@Tushi

Bei den "großen" Anbietern hast Du halt das Problem, abgesehen vom schlechten Support weil Call-Center, dass da zehntausende Nutzer auf dem Server hosten. Bei den genannten Anbieter kannst Du einen eigenen Server hosten oder Du nimmst einen Public-Shared-Server, aber auch der ist limitiert. Je nach Paket: 30 - 100 Kunden je Server.

1
Tushi 
Fragesteller
 12.02.2020, 22:03
@PeterP58

OK aber nur für die sicherung der domain ist es erst einmal wurscht wo ich das mache oder?

0