Wird sich grüner Wasserstoff als Energieträger für Transporte durchsetzen?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Ja, sicher. 50%
Abwarten, noch nicht klar. 33%
Nein, Technisch nicht möglich. 17%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, sicher.

Für Lkw sicher, weil Akkus zu schwer sind und eine vollständige Elektrifizierung aller Straßen unmöglich ist. Bei Zügen jenseits elektrifizierter Strecken ist auch schwer davon auszugehen, bei Flugzeugen eher nicht und bei Schiffen bin ich unsicher.

Bei Autos werden wir eine Splittung sehen, für kurze Strecken E-Autos, für Menschen, die viel auf der Langstrecke unterwegs sind, eher Wasserstoff - es sei denn, wir schaffen es, die Akkus zu standardisieren, dann fährt man künftig womöglich statt zur Tankstelle zur Akku-Tauschstation, wo man in wenigen Minuten mit frisch geladenem Akku weiterfahren kann.

Ja, sicher.

Allerdings sind die Kosten für die Herstellung von grünem Wasserstoff derzeit noch relativ hoch, wodurch sich seine Verbreitung einschränken könnte. Es ist daher möglich, dass sich grüner Wasserstoff als Energieträger für Transporte durchsetzen wird, aber es ist auch denkbar, dass sich andere Technologien als wirtschaftlicher oder praktikabler erweisen.

Ja, sicher.

für Tansporte wird sich wohl Wasserstoff durchsetzten. Aber NICHT mit der gegenwärtigen Technik! Bei LKW und Transportern sollte sich e-vuel durchsetzen! Der kann durch Abscheidung des CO2 von Kohlekraftwerken mit Strom und Luft in Benzin und Diesel umgewandelt werden und an den Motoren müssten nur ganz geringförmige Änderungen vorgenommen werden. Auch die Tankstellen müssten dafür nicht umgerüstet werden! Aber derartige Kraftstoffe wollte die Kommunistin A. Merkel NICHT ! Somit hat Deutschland auch diese Entwicklung verpennt! Außerdem braucht es keine Hochdrucktanks (für mich sind die gefährlich!) Aber es gibt eine noch bessere Lösung und zwar für ALLE motorisierten Fahrzeuge! (obwohl ~ für 2-Räder kann ich´s mir nicht vorstellen) Gumpert Nathalie: Das alternative Elektrosupersportcoupé.

https://youtu.be/OPyg0ZoAuqg

Neues E-Auto? 3 Minuten tanken, 800 Kilometer fahren, ohne Ladekabel

https://youtu.be/G3iKJ4IMick

Nein, Technisch nicht möglich.

Nicht für alle Fahrzeuge, aber für einige.

Es wird sowieso nicht das Eine Fortbewegungskonzept der Zukunft geben.

Abwarten, noch nicht klar.

sicher gibt es da fortschritte braucht aber noch jede menge zeit bis alles läuft