Wird ein EU-Ticket irgendwann das Deutschlandticket ablösen?

5 Antworten

Wohl kaum und wenn schon wäre das viel viel teurer. In Form des Interrails für einzelne Länder oder ganz Europa - immer ohne das Heimatland - gibt es so was ja schon.

Das bezweifle ich gewaltig denn das D Ticket ist ein Nahverkehrsticket und das wird von den Bundes Ländern finanziert.

Der FV ist eine AG, Da hat Die Bundesregierung zwar ein Budget an Aktien. Aber eine Kapitalgesellschaft macht keine Geschenke.

Wahrscheinlich nicht, da das in Deutschland von den Ländern finanziert wurde/ wird und wenn es ein EU-Ticket gäbe, dann müssten die Staaten das finanzieren, was zu Streit führen würde.
Aber wäre top, weil ich schon vom D-Ticket begeistert bin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab das Deutschlandticket und nutze hauptsächlich den ÖPNV

ich wäre schon zufrieden, wenn die Bahn und die anderen verkehrsbetriebe mit dem D-ticket klar kommen