Wird dieser „Schaltplan" in der Realität schalten?

 - (Technik, Elektronik, Elektrizität)

1 Antwort

Mit viel Phantasie und unter Ignoranz der Fehler könnte es einen Drehstromgenerator mit sechs Phasen/ Sternpunkt und 60 Grad Phasenverschiebung darstellen.

Viel Sinn macht so ein Gebilde eher nicht..........

....und der Erfolg deiner Lötarbeit wären satte Kurzschlüsse.


Max123310 
Fragesteller
 03.08.2022, 18:32

Was müsste ich anders machen? Denn genau das Beschriebene in deiner obigen Antwort soll er bezwecken.

0
Ursusmaritimus  03.08.2022, 18:35
@Max123310

Den Sternpunkt in der Mitte als Masse/Nullpunkt verwenden und die Außenleiter gegeneinander offen lassen.

Dann bekommst du eine Wechselspannung Phase/ Nullpunkt und eine höhere Spannung Außenleiter gegen Außenleiter, wobei diese Spannung unterschiedlich hoch sein kann je nachdem welche Außenleiter gemessen werden.

2
Max123310 
Fragesteller
 03.08.2022, 18:51
@Ursusmaritimus

Also muss ich nur die beiden Außenleiter zusammenhalten und sonst nichts?

0
Ursusmaritimus  03.08.2022, 19:33
@Max123310

Wenn du einen heftigen Stromschlag/Kurzschluß mit ggf. glühenden Drähten möchtest, Ja!

0
Ursusmaritimus  03.08.2022, 20:09
@Max123310

Ich habe messen! geschrieben nicht Drähte zusammenhalten!

Das ist kein unerheblicher Unterschied, wenn du das nicht erkennst lass bitte die Finger weg....es verlängert deine Restlaufzeit!

2
Max123310 
Fragesteller
 03.08.2022, 22:18
@Ursusmaritimus

Messen z. B mit einem Multimeter? Es gibt verschiedene Methoden zu messen.

0