Wird die Unterschrift bald abgeschafft werden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, bezweifle ich. Sie ist ja quasi schon digitalisiert und ist das Einzige, was für jemanden eindeutig ist und man nicht einfach einen Perso klaut und benutzt.

Ich für meinen Teil habe seit Ewigkeiten nicht mehr händisch unterschrieben, sondern stets digital.


AriZona04 
Fragesteller
 05.12.2023, 09:19

Sehr interessant!

1

Die Unterschrift wird bleiben, aber die anderen Möglichkeiten gibt es auch. Ich habe schon mal einen Vertrag mit einer sms-TAN abgeschlossen. Das funktioniert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja z.B. Biometrischer Daumenabtrug wär nicht nur Sinniger! Gibt es ja teilweise schon! Bis zur Durchsetzung dauert es halt noch!

https://www.youtube.com/watch?v=tJnTZlHvIZA


spelman  05.12.2023, 09:56

Ich haben den Film nicht angesehen, aber ein Einwand: biometrische Codes haben das Problem, dass sie nicht ersetzt werden können. Ist eine PIN kompromittiert, kann ich sie ändern. Ist mein Daumenabdruck, Irisscan oder was auch immer digital kopiert worden, kann ich mir keinen neuen zulegen.

1
alaskamusher  05.12.2023, 17:36
@spelman

darum geht es hier ja nicht! Ein Ersatz für Unterschriften nicht Passwörter!

0

Ich persönlich freue mich schon auf die Zeit in der Menschen nicht mehr in der Lage sind etwas handschriftlich zu verfassen und wie Analphabeten mit dem Daumenabdruck unterschreiben...


AriZona04 
Fragesteller
 05.12.2023, 09:29

Naja - da denken wir doch ähnlich.

0

Ich persönlich denke, dass die Unterschrift noch sehr lange bleiben wird. Wenn ich daran denke, wie viele Formulare ich ohne Originalunterschrift auf meiner Arbeit nicht akzeptieren darf, dann kann ich mir eine Abschaffung überhaupt nicht vorstellen.