Wieviel Geld habt ihr schon in microtransaktionen (In-App-käufe) ,,Investiert"?


18.07.2020, 22:37

Dazu zählen auch PC, Konsolen oder Mobile Geräte.

Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen

0€ 37%
150€-____ 22%
10€-30€ 20%
50€-100€ 10%
0€-10€ 7%
100€-150€ 5%
30€-50€ 0%

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
0€

Ich habe da kaum das Bedürfnis nach. Zum ersten spiele ich Spiele mit diesen Inhalten meistens nicht, und zum Anderen halte ich mich da auch bewusst vor zurück. Denn Microtransactions möchte ich nicht unterstützen.

Alles was man erreichen kann sollte im Spiel vorhanden sein. Dummes grinden sollte man nicht mit Echtgeld abkürzen sondern dann gleich vereinfachen oder weglassen


GUTEANTWORT358 
Beitragsersteller
 18.07.2020, 22:38

Sehe ich genauso

1
50€-100€

Ich habe zwar nicht gezählt, habe aber auch schon den ein oder anderen euro liegen lassen. Am häufigsten glaub ich in Clash of Clans. Wenn man ein Spiel mehrere Stunden pro Tag spielt, kann man auch in einem Freue to Play Spiel Geld ausgeben und die Entwickler damit unterstützen.

Zumindest ist meine Meinung so

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
0€

Warum sollte Ich auch? Bringt Mir nichts im Leben.

Für in App-Käufe auf der PlayStation habe Ich knapp 150€ investiert, was Ich allerdings immer noch bereue.


Leonardo06  18.07.2020, 22:36

Dann gib halt auch 150€ an.

2
Leonardo06  18.07.2020, 22:41
@biroo

"Dazu zählen auch PC, Konsolen oder mobile Geräte."

0
150€-____

Smartphone: 300 € (Bildungsapps + Spiele)

PS4: >500 € über die ganzen Jahre (PoE, ESO, TLOU, FIFA, ...)

10€-30€

Selten mal. Ich hatte über Humble Bundle für Dirty Bomb Kartenpacks im Wert von 50€ für 3€ bekommen.

Ansonsten mal bei Albion Online einen Monat Premium.

Bei Guild Wars 2 hab ich mal für 10€ einen Rüstungsskin gekauft.

Aber meistens interessieren mich MTX nicht. DIe machen das Spiel eher wertlos.