Wieso wurde das Kolosseum nie repariert?

3 Antworten

Italien war damals noch nicht in der EU, die die Kosten teilweise mit übernommen hätte. Die ernsthafte Antwort auf deine Frage dürfte sein, dass es lange Zeit niemand für wünschenswert gehalten hat, solche Altertümer zu erhalten und dass es keinen Staat oder eine andere genügend große und sich verantwortlich für die Kosten fühlende Organisation gegeben hätte.

  • Während des ganzen Mittelalters bis in die Zeit der Renaissance und des Barocks wurde das Kolosseum aber von den herrschenden Familien Roms und den Päpsten immer wieder als Steinbruch für ihre Bauten genutzt.
  • Die allmähliche Zerstörung wurde erst beendet, nachdem Papst Benedikt XIV. das Kolosseum im 18. Jahrhundert zur geweihten Märtyrer-Stätte erklärte, einen Kreuzweg mit Kapellen darin einrichtete und durch Edikt von 1744 den Erhalt des Kolosseums anordnete.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kolosseum#Vom_Mittelalter_bis_heute


bolemole  31.03.2018, 11:04

Nicht nur das Kolosseum, das gesamte Forum Romanum, das hauptsächlich aus Marmor bestand, wurde als Steinbruch genutzt, vor allem für den Bau des Petersplatz.

1
titanicfan55 
Fragesteller
 31.03.2018, 11:07

Ok danke sehr für deine genaue Antwort ich finds einfach Schade wie man es so verfallen lassen konnte aber ich glaub es wird ja wieder etwas renoviert

0

Was passiert heute mit alten Häusern? Werden abgerissen um Platz für Neues zu schaffen. In 2.000 Jahren würde man auch sagen, „wie konnte man nur den Plattenbau abreißen.“


Shiftclick  31.03.2018, 11:08

Man könnte die Analogie auch auf die Natur an sich ausweiten. In der Zukunft wird man sich fragen, warum man der Auslöschung des größten Teils der Tierarten und eine Zerstörung von Landschaften, Belastung von Meeren (Korallenriffe, Mahlstrom des Plastikmülls etc. pp.) und der Klimaerwärmung nicht entgegengewirkt hat. Verglichen damit ist das Kolosseum ein vergleichsweise unbedeutender Steinhaufen.

0
Blubblerblase  31.03.2018, 11:12
@Shiftclick

Das passiert doch heute schon. Obwohl die Menschheit weiß, wie wichtig der Dschungel des Amazonas ist, wird er abgeholzt. Obwohl die Meeresbewohner immer weniger werden, werden die Meere vergiftet etc.

Kurzfristiges Denken für den eigenen Geldbeutel wird soetwas immer weiter fördern. Denn was wäre das für ein Firmenboss, der seinen Aktionären sagt, dass für die nächsten 100mJahre keine Dividende ausbezahlt wird, dafür aber die Natur gerettet wird.

0