Wieso verhalten sich manche Menschen so unlogisch bzw. ambivalent?

2 Antworten

Bei dem Gespräch hatte der Ausbildungsleiter die unangenehme Aufgabe übernommen und machte sich damit zur Zielscheibe. Deine Vorgesetzte war den Druck in dem Moment los und daher entspannt. So lässt sich das Verhalten erklären, ohne Ambivalenz ins Spiel zu bringen.
Und ehrlich, wenn du meinst, dass eine Frau Angst vor dir haben müsse, dann war ihre Einschätzung wohl richtig und alle können froh sein, dass du weg bist.

Das für den Fall, dass deine Frage ernt gemeint ist. Bei neuen Benutzern mit provokanten Fragen ist das oft nicht so.

Das menschliche Gehirn ist geplagt von kognitiven Verzerrungen und Irrationalitäten. Diese Mechanismen haben sich evolutionär durchgesetzt, um die Wahrnehmung der Umwelt zu vereinfachen.

Ergo: Das Gehirn ist eine Überlebensmaschine, keine rationale Rechenmaschine.


dejaul 
Fragesteller
 10.01.2024, 22:04

Aber gerade weil das Gehirn eine Überlebensmaschine ist, müsste ja meine Vorgesetzte nervös werden, als ich wütend wurde. Stattdessen provozierte sie mich und lachte mich aus, obwohl ich nichts zu verlieren hatte und ihr körperlich viel überlegener war. Ich war also eine reale Gefahr für sie. Aber das war ihr anscheinend egal.

0
HoIIy  10.01.2024, 22:05
@dejaul

Ich äußere mich nicht zu sozialen Themen, ich kann nur den biologischen Kontext geben.

0