Wieso spricht man die Zahlen z.B. vom 19. Jhrd. anders aus als vom 20. Jhrd?

8 Antworten

Das fragen sich deutsch lernende Schüler auch immer...

Das hat sich so eingebürgert/ ist üblich geworden.

Wenn dir 2 tausend 20 zu lang ist..null 20 tuts auch, bloß bei Verträgen aufpassen!

hmm, eigentlich interessant...

theoretisch konnte man 900 Jahre in Jahrhunderten 'rechnen'...11-100-Steinschlag...

20-100-20 hört sich wohl einfach komisch an...und Tausendneunhundertfünfundachzig war einfach unüblich!

Jetzt ist man eben bei Zweitausenzwanzig, womit ich iwie kein Problem habe...

Richtig interessant wird es wohl erst in knapp 100 Jahren...sagt man dann 21-100-10? 21-10! 2000-100-10?

Naja "20 Hundert 20" würde sich blöd anhören, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass man ab 2030 wieder von den 20er Jahren sprechen wird. Wie man von vorher die 1920er meinte.


Das ist nicht nur bei Jahreszahlen so. Auch bei Geldsummen wird das so gehandhabt.


wmsieger  22.08.2020, 22:33

aber nur in Deutschland oder? Oder auch im Ausland?

0

Weil man nicht 20-/10-/etc Hundert sagt.

Man sagt 11-Hundert,...,19-Hundert aber nicht 20-Hundert