Wieso machen die Leute vorm Zug kein Platz und was kann man tun damit die etwas zur Seite Rücken?

2 Antworten

Die meisten Menschen denken nicht mit und/oder sind Egoisten, denen es egal ist, ob du aus dem Zug raus kommst oder nicht. Ich stehe manchmal im Bus schon extra früher auf oder setze den Rucksack schon vorher auf, damit es die Person, die mitten im Weg steht, merken müsste. Selbst wenn man direkt dahinter steht, merken sie es nicht oder haben keinen Bock, von der Türe wegzutreten.

Ich sage dann immer "Entschuldigung, ich müsste mal durch!!". Wenn sich niemand bewegt, drücke ich die Leute weg oder rempele sie an. Da sind sie meiner Meinung nach dann selbst schuld, wenn sie ihren Hintern nicht von der Stelle bewege. Wenn man Pech hat, schließt der Bus sonst einfach wieder die Türen und man kommt nicht raus.

Wenn der Bus gestopft voll ist und ich selbst stehe an der Tür und sehe, dass jemand raus will, trete ich kurz aus dem Bus raus auf die Straße, damit der Gang frei wird, lasse die Person durch und gehe dann wieder in den Bus. Das macht kaum jemand. Mitdenken tut heutzutage kaum jemand mehr. Auch wenn man in den Bus einsteigt, die meisten bleiben mitten im Gang stehen, selbst wenn dann vorne in den Bus keine Leute mehr reinkommen. Und keiner macht den Mund auf und sagt mal, dass die Leute bitte weiter nach hinten in den Gang oder die Buchten durchgehen sollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

prinzkater  06.02.2024, 08:37

Naja es ist wie es ist, Gedränge und Behinderung lässt sich kaum vermeiden, wenn viele Menschen auf einem begrenzten Raum sind. Jeder hat auch für sich eine Intimitätsgrenze und jeder hat für sich einen Willen. Man kann nicht immer und von allen und jederzeit erwarten genau das richtige zu tun. Es ist ein Element der Freiheit auch mal sinnlos oder gar verträumt im Weg zu stehen oder einfach mal nicht hinzuhören und eben nicht sofort Platz zu machen. Die meisten Menschen sind durchaus wachsam seinem Gegenüber und bevorzugen eher Konsens als Konflikt. Das kann man zusätzlich fördern, man man selbst sich entsprechend freundlich und vielleicht eher fröhlich als mürrisch sich gegenüber seinen Mitmenschen gibt. Ein schönes Lächeln - ein bitte Platz machen! - hab bisschen mehr auf den Hüften, als sie, schöner Mann! - Schönen Tag Ihnen noch! ...usw ...so was fördert ein Miteinander und ist allemal nützlicher als sich ständig über andere aufzuregen, zu denken wie dumm und rücksichtslos sie doch alle sind usw... Daher plädiere ich dafür hin und wieder seine Perspektive zu hinterfragen.

0

Wenn du raus willst solltest du nicht erst aufstehen wenn der Zug einfährt. Sondern schon Startklar in der Tür.