Wieso ist ein Film in 30fps ok aber ein Spiel schlecht?

5 Antworten

Bei einem Video ( Film ) hat man stets exakt gleichbleibende Frametimes , und die Kameraschwenks sind dort auf die Aufzeichnungsrate ( FPS ) genau abgestimmt in den maximalen Winkelgraden pro Sekunde . ( darf also nicht zu schnell schwenken oder zoomen )

Bis zu einem gewissen Grad der Änderungen im Bildinhalt können bei Videos dann Bildschärfe- / und Zwischenbildberechnungen da noch weitere "Glättung" effektiv in der subjektiv-optischen Wahrnehmung bewirken .

Bei einer Gaming-Sim mit lediglich etwa 25 bis 30 FPS fällt es hingegen auf , wenn zu schnell gescrollt oder geaimed wird , weil da die Bildschirminhalte zwischen den einzelnen Frames zu groß für softwaretechnische "Glättung" selbst mit "Frame-Capping" für einheitliche Frametimes werden .

Schwanken dann zudem noch bei grenzwertiger Hardwarebelastung die Frametimes , wird der Ruckeleffekt nochmals um ein mehrfaches in der subjektiven Wahrnehmbarkeit erhöht .

Frametime bedeutet eine bestimmte Zeit zwischen den ausgegebenen Einzelbildern . Bei 30 FPS liegen im Optimalfall konstant stets 33,33 ms zwischen der Ausgabe der Einzelbilder auf dem Bildschirm . Schafft die Hardware das nicht konstant im Gaming , fällt das in der schwankenden Zeitdifferenz zwischen den Frames bei dieser niedrigen Bildrate sehr schnell sehr deutlich auf , da im Worst-Case dann bis Schwankungen zwischen 1 bis zu 65 ms zwischen den Einzelbildern bei fehlender Frametime - Stabilisierung liegen können . ( bezogen auf 30 FPS avg. )

  1. Ein Video hat Bewegungsunschärfe was die geringe Bildrate gut verschleiert
  2. Ein Video reagiert nicht auf deine Eingaben.
Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Zocker

Ein Film guckst du. Ein Spiel machst du interaktiv mit, heißt es wirkt sich auf dich aus

Als zusatz Antwort zu allen anderen Antworten:

Ein Film wird nicht in 30, sondern in 24 fps abgespielt da 24 Bilder die Sekunde die native "bildwiederholungsrate" des menschlichen Auge sind. Dadurch wirkt der Film realistischer.


herja  19.09.2021, 16:08
Ein Film wird nicht in 30, sondern in 24 fps abgespielt

Naja, so wie du das schreibst, ist es auch nicht richtig.

Ein Film mit 30fps wird auch mit 30fps abgespielt!

0

Das Auge nimmt im durchschnitt nur 24 fps dar und beim Film sind es nur die Bilder die wechseln. Bei games sind es zwar auch Bilder, aber es werden im Hintergrund auch berechnet was mit jedem Bild passiert wenn du eine Interaktion führst. Manche Games haben sogar dadurch Nachteile wenn die frame raten zu hoch sind. Weil das Game nicht mehr die Bilder richtig interpretieren kann und dadurch passieren viele glitches. Beispiele wären Hitman und Skyrim