Wieso heißt es du nutzt und nicht du nutzst?

8 Antworten

Die Verkürzung ist natürlich sinnvoll.

Aber ich finde, das ist eine berechtigte Frage, über die ich selbst als Muttersprachler immer mal wieder stolpere.

Die Endung -zst existiert im Deutschen nicht.

Bei der Aussprache machte das auch keinen Unterschied, ähnlich wie bei Weizen und Weitzen.

Weil man durch das Z sowieso keinen Unterschied zum S mehr hören kann.

So einen Doppellaut aus z und s verkürzt man hier zu einem. So lässt sich das auch leichter aussprechen.


Weil man nutzst nicht aussprechen kann.