Wieso fühlt sich meine Frau unwohl, wenn wir Ihrem Ex begegnen? Und warum verhält sie sich anschließend mir gegenüber so, als würde ich nicht existieren?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, sofort kommt in mir die Frage hoch, warum fragt er das nicht die Frau, sondern hier? Warum also besprichst Du das nicht mich ihr?

Ich würde meine Frau darauf ansprechen. Ich finde das merkwürdig, und ob ich unter den Umständen mit ihr dort hingehen würde, bezweifle ich. Vor allem würde ich es ansprechen, sie Fragen, was da in ihr vorgeht. Und was sie meint, wie sie sich fühlen würde an deiner Stelle, und auch beschreiben, wie es ist für Dich. Warum geht man gemeinsam essen, wenn sie dann nicht mit Dir spricht. Ne, das ist doch voll daneben. Nein, das würde ich so nicht akzeptieren!

Update:

 Ich bin nicht Eifersüchtig. Ich finde es hat was mit Anstand zu tun. Ich begleite sie trotzdem in dieses Restaurant obwohl ich weiß, dass er dort arbeitet. Ich dachte, dass sie sich beherrschen kann, Rücksicht auf mich nimmt, Loyalität zeigt.

Wenn ich die obere Aussage lese, sehe ich schon einen Widerspruch hierzu:

Wenn er doch so gut war warum hat sie sich dann von ihm getrennt?

Ja, das ganze wirft viele Frage auf, wie ich ja schon geschrieben hab.

Grundsätzlich gibt es immer die Möglichkeit, sich bei einer Paar- bzw. Eheberatung Ideen von Außen zu holen. Dort kannst Du auch allein hingehen. Ist bei der Caritas z.B. kostenlos.

Auf jeden Fall ist es wichtig, dass ihr miteinander redet. Damit sie weiß, was in Dir vorgeht und Du eine Chance hast, sie zu verstehen. Und dann könnt ihr euch bemühen, eine Einigung zu finden. Dass sie ihn Dir nicht vorstellt, und stattdessen stundenlang nur schweigend da sitzt, ist eine wirklich fragwürdige Situation, ein kritisches Verhalten! Wenn es so läuft, würde ich mit ihr dort nicht mehr hingehen!


nochnefrage  23.04.2021, 06:44

Hey, ich hab die Antwort nochmal ergänzt.

0
kapundkappa  23.04.2021, 07:08

Hallo nochnefrage. :)

Ich kann den FS verstehen. Heutzutage gibt es kaum noch Leute, mit denen man reden kann oder die Verständnis haben. Manche Sachen kann man nicht mit dem Partner bereden, ohne sich vorher Klarheit von anderen geholt zu haben.

Liebe Grüße Kappa

0
nochnefrage  23.04.2021, 07:17
@kapundkappa

Hey KapundKappa,

ich glaube, diese Menschen gab es schon immer, nicht nur heutzutage, die über ihre Beziehung nicht reden wollen oder können.

Ich gebe Dir recht, er lotet aus, wie man das ganze noch sehen kann. Ich hab ja auch geschrieben, es ist eine Frage in mir, die hab ich ihm dann gestellt. Und auch dass kann in ihm etwas auslösen, dass er sich klar wird, sich selbst fragt, warum es gerade nicht geht oder was gerade in der Beziehung nicht läuft.

Und darum hab ich dann auch die Frage ergänzt, wenn man mit seinem Ehepartner nicht reden kann, kann man mal Fachleute um rat bitten, die haben ja einen neutralen Blick.

Ja, ein passender Gedanke von Dir, finde ich.

Viele Grüße :-)

1
kapundkappa  23.04.2021, 07:25
@nochnefrage

Nett von Dir, nochnefrage :)

Mich macht es gerade traurig, dass Du schreibst, dass es diese Menschen schon immer gab. Zum Glück gibt es heute Beratungsstellen, aber auch das macht mich traurig, weil es für fast alles Beratungsstellen gibt und keine Menschen mehr, die zuhören können.

0
nochnefrage  23.04.2021, 07:36
@kapundkappa

Hey, ich bin etwas irritiert über die Aussage, "keine Menschen mehr gibt, zuhören". Da ist mir wichtig, es so zu benennen, wie es ist. Klarheit. Das gibt es, es gibt Menschen, die ihren Freunden, Familienangehörigen zuhören, mit ihnen reden!

Du bist traurig, wenn Du daran denkst, dass viele Menschen niemanden zum Reden haben? Weil Dir da Unterstützung wichtig ist, Zusammenhalt, menschliche Verbundenheit?

Also "keine" mehr ist meines Erachtens wirklich unrealistisch. Ich bezweifle, dass es früher besser war. Dass es Beratung gibt finde ich sehr, sehr gut. Es gibt Beratungsbedarf in vielen Bereichen. Sucht, Beziehung, Psychologie. Oft braucht man neutralen Rat von außen, weil Freunde und Familie zu nah dran sind, voreingenommen sind, das ist natürlich.

Ich freue mich, dass es eine Kultur gibt, in der Menschen diese Hilfen bekommen, die sie brauchen.

Ja, es gibt gesellschaftliche Zusammenhänge, die zu verbessern sind, die Hilfe erst nötig machen. Hohe Mieten führen zu Obdachlosigkeit, darum braucht man Sozialberatung. Vieles ist dennoch besser als früher. Ganz sicher bin ich mir da, auch, weil es eben heute das Bewusstsein gibt, dass Beratung wichtig ist. Und nicht jeder selbst schuld ist an seinem Schicksal.

Ich denke, es hat sich zum Positiven entwickelt.

 

0
kapundkappa  23.04.2021, 07:40
@nochnefrage

Hey, grundsätzlich finde ich es schade, dass Menschen Beratungsbedarf haben.

0
nochnefrage  23.04.2021, 07:44
@kapundkappa

Ok, ich denke, ich sehe es erstmal neutral. Das Leben ist wie es ist, Menschen kommen in Situationen, die für sie eine Herausforderung darstellen. Und da weiß man oft nicht weiter. Dann ist eine neutrale Sicht auf die Situation hilfreich. Gehört zum Leben dazu.

0
nochnefrage  24.04.2021, 19:52
@kapundkappa
Ich sehe Angst in den Menschen.

Hey, Menschen haben Angst, klar, ist ein Urgefühl. Das ist so allgemein formuliert, dass ich es nicht im Zusammenhang sehe mit Beratung. Menschen in Krisen brauchen oft Beratung.

0
dlakis72 
Fragesteller
 24.04.2021, 19:09

Ich habe sie ja gefragt. Ich habe gefragt, was mit Ihr los war wo sie ihn gesehen hat. Sie sagte, Sie hat sich unwohl gefühlt. Ich sagte ihr, das hätte sie sich vorher überlegen müssen. Sie wollte ja dahin. Sie hätte auch sagen können, ich möchte nicht dahin. Sie hatte die ganze Zeit der Welt gehabt, sich zu überlegen wie sich verhalten soll. Es hat Ihr keiner gezwungen und keine ihr die Pistole auf der Brust gesetzt. Angekommen dort und als wir im Restaurant waren, hat sie sich noch nicht einmal hingesetzt. Sie ist direkt auf ihn zu. Ein hallo von weitem erstmal hätte alles anders aussehen lassen. Wenn sich das ergibt, dann kann man auch ein hallo sagen. Ich passe immer auf. Mir ist es egal ob einer meine Ex Freundinnen da sich. Wenn ich mit meine Frau da bin gehen mir die anderen am Arsch vorbei. Das hat was mit Anstand zu tun. Farbe bekennen. Loyal sein und Rücksicht auf den Partner nehmen. Ich würde es sehr unangenehm finden, wenn ich mich bei meiner Frau erklären müssen. Dann kommt Sie zurück am Tisch und setzt sich nicht neben mich sondern 2 Meter weiter von mir. 3 Stunden hat sie kein Wort mit mir gewechselt. Auf meine Frage warum sagte Sie, dass sie sich geschämt hat. Ich habe sie gefragt, ob sie gemerkt hat, dass es mir nicht gut ging dabei. Ich bin 3 mal raus gegangen um eine zu rauchen. Nicht einmal ist sie gekommen um nach mir zu schauen. Ich meine, man sieht einen Fremden auf den Boden und möchte erste Hilfe leisten. Und dein Ehemann ist dir egal? Ich bin mit ihr hin, weil mir dieser EX völlig egal ist. Ich habe meine Frau vertraut, Ich konnte an diesem Tag nur verlieren können. Gehe nicht hin heißt es ich bin eifersüchtig, mir mangelt es an Selbstvertrauen, akzeptiere Ihre Vergangenheit. Bin ich mit Ihr hin habe mich durch ihre Verachtung vor Ihren Ex demütigen lassen. Diese Situation exakt die gleiche ist schon mal passiert. Das erste mal habe ich nichts gesagt. Ich dachte das wäre ein Ausrutscher. Wir sind alle Menschen und machen Fehler. Sie sagt, dass er Ihr nichts bedeuten hat. Die Beziehung hat nur 4 Monate und Sie hatte keine Gefühle. Es ging nur um Sex. Das kann ich aber so nicht glauben. Man kann nicht mit jemand ins Bett gehen ohne was zu fühlen. Vielleicht ist es keine Liebe aber Sympathie oder was anderes. Immer wenn wir diesen Typen begegnen die gleichen Verhaltensweise. Der kommt nie auf sie zu. Immer geht sie auf ihn zu. Sie sagt, dass sie damals das ganze Beendet hat. Sie sendet mir zweideutige Signale. Sie sagt was anderes und tut genau das Gegenteil. Ich achte nicht mehr auf das was sie mir erzählt. Ich schaue aber jetzt genauer hin was sie macht. Nie habe ich meine Frau irgendwas Verboten, nie kontrolliert. Ich denke, dass wir freiwillig diese Ehe eingegangen sind. Wenn ich mich aber für diese Beziehung entschieden habe, dann soll ich die Vergangenheit ruhen lassen und mich selber nicht in so blöde Situationen bringe. Irgendwann ist meine Geduld und Toleranz am Ende. Und befreundet mit dem Ex zu bleiben ist für mich auch komisch. Wieso hat sie sich dann getrennt? Du kannst nicht mit dem Ex befreundet bleiben ohne gleich bei der Begegnung an den Sex Momente zu denken. Ich werde nicht schlau aus dem ganze. Es ist viel in der Ehe kaputt gegangen.

0
nochnefrage  24.04.2021, 19:51
@dlakis72

Hey,

so wie Du es beschreibst denk mal einen Termin bei einer Beratung an. Könnte hiflreich sein, auch wenn Du allein hingehst. Wenn Dich das so beschäftigt, und ihr da nicht drüber reden könnt. Wenn Du schreibst, es ist was kaputt gegangen, wäre die Frage, kann man das wieder reparieren, wie kann man es reparieren. Nach so vielen Jahren lohnt es sich, den Versuch der Rettung zu starten.

Ich finde ihr Verhalten auch sehr eigenartig, hab ich ja geschrieben.

. Gehe nicht hin heißt es ich bin eifersüchtig, mir mangelt es an Selbstvertrauen, akzeptiere Ihre Vergangenheit. Bin ich mit Ihr hin habe mich durch ihre Verachtung vor Ihren Ex demütigen lassen.

Und das ist der Punkt, wenn es dich so trifft, sprich mal mit einem Außenstehenden drüber. Vielleicht gibt es ja unentdeckte, unausgesprochene Konflikte bei euch? Das scheint mehr hinter zu stecken, was auch immer es ist.

0
Picea007xyz  04.08.2021, 23:43

dann hing und hängt sie noch sehr an dem Ex und der alte Freund ist auch beim Vater höher angesehen als der neue Partner.

0

Das sie mit dir dann 3 Stunden nicht redet ist echt merkwürdig, geht eigentlich nicht. Aber ich finde es jetzt nicht dramatisch, wenn sie sich ne viertel Stunde mit ihm redet, wenn sie sich aus dem Guten getrennt haben. Sie kennen sich schließlich gut, haben eine gemeinsame Zeit verbracht, die auch ihre Persönlichkeit geprägt hat. Sie sind halt noch befreundet. Ich habe nach Jahren mein Ex auch mal in meine neue Stadt eingeladen, er hat sogar bei mir übernachtet, obwohl er wieder vergeben ist. Und wir haben nix gemacht. Aber ich kann ihm vertrauen, weil er ein guter Mensch ist, deshalb sind wir auch noch befreundet - wir sind getrennt, weil für eine Beziehung waren wir zu unterschiedlich. Ich will ihn wirklich nicht zurück, aber dennoch schätze ich ihn als Mensch. So ähnlich wird es wohl bei deiner Frau und ihren Eltern auch sein. Man muss ein Mensch nach einer beziehungstrennung nicht komplett aus dem Leben löschen.

Du bist 21 Jahre mit ihr verheiratet und machst so einen Aufstand? Wir sind mit der Ex meines Mannes und ihrem neuen Freund in Urlaub gefahren. War kein Problem. Und einige meiner Ex kennt mein Mann auch und ist mit ihnen befreundet. Dass er ihr Ex ist, bedeutet doch nicht, dass er kein netter Mann ist. Nur das die beiden nicht mehr zusammen leben wollten, ist doch kein Grund, sich anzufeinden. Und auch Dein Schwiegervater muss ihn doch nicht ablehnen. Du übertreibst maßlos. Du solltest mal mit ihm ein Bier trinken gehen.


dlakis72 
Fragesteller
 20.08.2021, 22:04

Ist doch gut. Ich respektiere die Vergangenheit meiner Frau aber mit Ihre Ex-Freunde muss ich kein Bier trinken.

0
dlakis72 
Fragesteller
 03.09.2021, 11:54

Ich könnt von mir aus in die Kiste steigen und Gruppensex haben. Geht mir am....vorbei. Mir geht es nicht um die Person an sich sondern um das Verhalten meiner Frau. Ich habe sie dorthin begleitet obwohl ich wusste, dass der ex dort arbeitet. Mehr kann ich für meine Frau nicht tun. Das ist ein Vertrauensbeweis. Hat mit Eifersucht nichts zu tun. Bin Selbstbewusst genug. Aber 3 Stunden kein Wort mit mir zu wechseln und so tun als wäre ich Lust ist Grenzwertig

0

Du stellst hier diese Frage, die dir keiner beantworten kann, weil keiner weder Dich,noch deine Frau noch den ganzen Vorfallbeurteilen kann, weil keiner dabei war.

Du bist mit deiner Frau jetzt 21 Jahre und anscheinend glücklich verheiratet. Dann trifft man auf ihren Ex und was dann gelaufen ist,das kann man als Aussenstehender auch nicht nachvollziehen.

Du musst mit deiner Frau darüber reden, was dich daran gestört hat und sie wird dich in der langen Zeit sicher so gut kennen, wie du reagierst.

Wenn der Ehepartner schon mal verheiratet war, dann kann das passieren, dass man mal auf den oder die Ex trifft und je nachdem wie die beiden früher auseinandergegangen sind, reden sie halt kurz miteinander.

Dann kann man sich selber einigermassen neutral verhalten und was soll dann passieren? Nach dem Gespräch geht man wieder.

Also wenn da eine Befürchtung im Raum stehen sollte, dass da was laufen sollte, wenn man 21 Jahre getrennt war?

Ich glaube, da hätte deine Frau sicher keine 21 Jahre mit dir verbracht. Sie ist mit DIr zusammen, vielleicht hast du ja wirklich was anderes gesehen, als es war.

Ich hab meine Frau einmal gefragt, ob ich den Ex mitgeheiratet hab. Nun war es nicht ihr Ex, sondern der Freund aus der Gymnialzeit. Seit dem habe ich Ruhe.

Du mußt da nicht mitspielen. Laß es, du bekommst die Magengeschwüre.

Ihr solltest ein klärendes Gespräch führen, so ihr das nicht schon habt. Sie sollte sich entscheiden, bei wem sie nun sein will. 21 Jahre lebt er jetzt schon bei Euch?