Wie würdet ihr versuchen aus einer Zeitschleife zu entkommen?

5 Antworten

 Einer von eurer Gruppe ist zudem noch ein Mörder, der einen nach dem anderen abmurkst.

In einer Zeitschleife wäre das ja kein Problem, denn bald ist der Tote ja wieder da, und am Ende wird der Mörder ja jeden einmal umgebracht haben, außer sich selbst. Naja, es sei denn er ist höllisch schlau, und murkst sich zwischendrin auch einmal selbst ab. Irgendwie finde ich dein Gedankenexperiment komisch- das mit der Zeitschleife an sich ist ja nicht mal zu beantworten denn du hast kein Setting definiert: Was verursacht die Schleife, warum steckt man im Haus fest etc.

Wenn man in er Zeit selbst gefangen ist, bringt auch wegrennen nichts.
Selbst Suizid wäre ja kein Auswegen, weil Zeitschleife = Alles auf Anfang.
Also... richte ich mich gemütlich in der Situation ein?

Ich würde nach und nach mich mit allen anfreunden. Da würde er sich mir anvertrauen das er der mörder ist, schon wäre ich raus aus der zeitschleife.

Diejenigen die keine freundschaft wollen, prügel ich es aus ihnen heraus :o)

Oder ich fessel einen und warte ab, wenn kein mord passiert hab ich den richtigen.

Wenn es eine Zeitschleife wäre, dann ist alles exakt wie zuvor, auch die in meinem Gehirn gespeicherten Erlebnisse. Ich würde also gar nicht merken, dass ich in einer Zeitschleife bin.
Sollte doch eine Kleinigkeit vom vorigen Durchlauf anders sein, wäre ich ja schon entkommen. Der Schmetterlingseffekt tut sein Übriges.

Ich glaube die Zeitschleife wird vom Mörder in Bewegung gehalten, das heisst du müsstest alle töten bevor der Mörder es kann und am Ende musst dir das Leben nehmen. Damit nimmst du dem Mörder den Spass daran die Zeitschleife aufrecht zu erhalten.

Ein letztes mal vor dem Tod, mit der letzten Willenskraft die noch in meiner Seele steckt.

Würde ich mir persönlich einen Runterholen, und falls in der Gruppe noch eine Frau dabei sein sollte, würd ich mich entjungfern lassen.