Wie war Palästina vor der Gründung von Israel?

4 Antworten

Palästina war mehrheitlich von muslimischen Arabern besiedelt. Es wanderten immer mehr Juden nach Palästina ein bzw. vermehrten sich dort, was zu zunehmenden Konflikten mit der einheimischen Bevölkerung führte. Deshalb wurde beschlossen, die Araber aus einem großen Teil ihres Landes zu vertreiben und dieses den Juden zu übereignen.


AvgForumUser  04.12.2023, 11:08

Von einer Vertreibung war nicht die Rede, die entstand erst als man einen Bürgerkrieg gegen die Juden, welche mehrheitlich den Teilungsplan akzeptierten "startete".

0
Ranzino  04.12.2023, 11:53
@AvgForumUser

also wenn man mir große Ländereien schenkt, wäre ich auch einverstanden. juden mussten nix teilen !

0
AvgForumUser  04.12.2023, 12:18
@Ranzino

Palästina ist eine Region und damals gab es dort keinen Staat mit konkreten Grenzen. Das Gebiet war zu dieser Zeit unter der Verwaltung bzw. Besatzung Grossbritanniens. Daher haben nicht nur die Juden Land geschenkt bekommen, sondern auch die anderen Ethnien. Zudem haben die dortigen Menschen Ihr Land auch mit der Gründung des israelischen Staates nicht verloren, sondern hätten einfach in einem Staat gelebt - davor waren sie Staatenlos...

1
AvgForumUser  04.12.2023, 14:28
@Ranzino

Niemanden - ich präsentiere dir lediglich Fakten, die für dich offensichtlich schwer zu schlucken sind.

0
Ranzino  04.12.2023, 16:02
@AvgForumUser

"Daher haben nicht nur die Juden Land geschenkt bekommen, sondern auch die anderen Ethnien."

das ist Käse, denn die Briten hatten kein Recht, noch irgendwas zu verschenken, wenn die Gegend schon von Arabern bewohnt ist.

0
AvgForumUser  04.12.2023, 16:28
@Ranzino

Natürlich. Sie hatten DAS Recht. Erstens: Grossbritannien hatte ein Klasse-A-Mandat des Völkerbundes über Palästina (Region). Wieso? Weil das osmanische Reich im Weltkrieg verloren/zerfallen hat/ist und somit unter keiner Verwaltungsmacht mehr stand. Ein Staat gab es zu dieser Zeit in dieser konkreten Region nicht... Das 1922 erteilte Mandat stellt in der Zusammenschau die völkerrechtliche Grundlage für die auf dem Mandatsgebiet entstandenen Staaten Israel und Jordanien dar. Ja, Jordanien ist auch auf Basis dieses Mandates entstanden, mit dem Unterschied das du hier nicht rumjammerst. Zweitens wurde das Gebiet schlussendlich mittels der Resolution 181(II)) der UNO an die Juden UND Araber übertragen. Ein Jahr später wurde Israel als Mitglied in die Vereinten Nationen aufgenommen. Also die Existenz von Israel basiert sehr wohl auf den Internationalen Recht, da kannst du noch so viel Jammern - daran ändert sich nichts. Sorry...

0

Das Gebiet war unter britischer Mandatsgewalt verwaltet und es lebten mehrheitlich muslimische Araber und Juden sowie Minderheiten wie die Christen (arabisch - armenische - assyrisch) & Türken (durch osmanische Zeit angesiedelt)

nein, die meisten Juden, die jetzt dort leben, stammen tatsächlich von außerhalb.

https://www.bpb.de/themen/migration-integration/laenderprofile/57631/historische-entwicklung-der-juedischen-einwanderung/


Lasagnem0nster  04.12.2023, 00:22

Das stimmt! Genauso wie etwa die Hälfte der Bevölkerung im Gazastreifen…

3
Khaled706  04.12.2023, 05:59
@Lasagnem0nster
Genauso wie etwa die Hälfte der Bevölkerung im Gazastreifen…

Die sind Palästinenser, die aus palästinensischen Städten vertrieben wurden.

= Ethnische Säuberung

0
Lasagnem0nster  04.12.2023, 11:06
@Khaled706

Oder geflohen sind, weil sie durch die arabische Propaganda komplett verängstigt wurden.

Genauso wie 750.000 bis 1,2 Millionen Juden in dieser Zeit aus muslimischen Ländern vertrieben wurden…

1
II99II  07.12.2023, 12:53
@Khaled706

Gerne lesen wir dir den Artikel vor...

Vom Anfang des Krieges 1948 zwischen Israel und den arabischen Staaten bis in die frühen 1970er Jahre wurden zwischen 800.000 und einer Million Juden aus ihren Heimatgebieten in den arabischen Staaten vertrieben oder mussten flüchten. Allein zwischen 1948 und 1951 kamen 260.000 von ihnen nach Israel und stellten damit 56 % aller Einwanderer in dem neu gegründeten Staat.[2]

Soviel übrigens auch zum gern verwendeten Narrativ, dass alle dort lebenden Juden aus Europa oder Russland dort eingewandert wären...

Weitere 200.000 - 300.000 kamen aus nicht-arabischen, muslimischen Ländern. 1Mio. + 200.000 = 1,2 Mio.

Das die Zahlen variieren können ist hoffentlich klar, denn nicht jeder Jude der von Muslimen vertrieben wurde, hat dafür vorher ein behördliches Formular ausgefüllt und es registrieren lassen...

0
Khaled706  07.12.2023, 15:08
@II99II
Weitere 200.000 - 300.000 kamen aus nicht-arabischen, muslimischen Ländern. 1Mio. + 200.000 = 1,2 Mio.

Hättest du eine Quelle?

Weißt du auch zufällig, wie viele dieser Juden von Zionisten gezwungen wurden, arabische Länder zu verlassen?

0
II99II  07.12.2023, 21:58
@Khaled706
Unter den nichtarabischen muslimischen Ländern erreichte die Fluchtwelle der iranischen Juden nach der Islamischen Revolution 1979 ihren Höhepunkt, als über 80 % der Juden im Iran im Zuge des Krieges mit dem Irak in die Vereinigten Staaten sowie nach Israel flohen. Türkische Juden wanderten hauptsächlich aus wirtschaftlichen Gründen oder zionistischer Motivation aus; in den 1990er Jahren jedoch verursachten zunehmende terroristische Attacken gegen Juden Sicherheitsbedenken mit dem Ergebnis, dass erneut viele Juden nach Israel auswanderten.
  • Afghanistan ~5.000,
  • Bangladesch -kA.,
  • Iran ~150.000,
  • Pakistan ~2.500,
  • Türkei ~80.000

Gesamt: 200.000 - 280.000 Juden, zusätzlich zu den 800.000 - 1 Mio. Juden aus arabischen Ländern.

Quellen: Jewish World Population Index, Artikel:  Iranian Jews in U.S. recall their own difficult exodus 

Weißt du auch zufällig, wie viele dieser Juden von Zionisten gezwungen wurden, arabische Länder zu verlassen?

Hast du dazu Quellen?

Soll das Argument etwa sein, das eine Gruppe zionistischer Juden es geschafft haben, hunderttausende Juden aus arabischen Ländern zur Auswanderung zu zwingen???

0
Khaled706  09.12.2023, 07:14
@II99II

Die Nakba beschreibt die Leiden der Palästinenser 1947-1948. In dieser Zeit wurden laut dem jüdischen Historiker Prof. Ilan Pappe ca. 800.000 Palästinenser (mehr als die Hälfte der palästinensischen Bevölkerung) vertrieben, 531 palästinensische Dörfer, mehrere Stadtteile, viele Moschen und Kirchen wurden zerstört und vernichtet. Frauen wurden vergewaltigt und es gab Massengräber. Das Ziel war: Die Anzahl der Palästinenser soll in Palästina so gering wie möglich sein, um Israel gründen zu können. Vertriebene Palästinenser durften nicht nach ihrem Heimatland zurückkehren. Der Nahost-Experte und Politikwissenschaftler Dr. Michael Lüders sagt, dass Israel "mit Terror und Gewalt" gegründet wurde.

Wahrscheinlich gab es noch viel mehr Verbrechen, die nie belegt werden können.

Die Nakba begraben: Wie Israel systematisch Beweise für die Vertreibung der Araber im Jahr 1948 verbirgt
Seit Anfang des letzten Jahrzehnts haben Teams des Verteidigungsministeriums lokale Archive durchsucht und zahlreiche historische Dokumente entfernt, um Beweise für die Nakba zu verbergen

Haaretz (israelische Zeitung)

Wenn man das schreibt, dann kommt oft die gleiche Antwort. Viele versuchen, die Nakba mit der Vertreibung der Juden aus arabischen und islamischen Ländern zu rechtfertigen.

Ich finde das sinnlos. Ich nenne 10 Gründe:

1. Die Vertreibung der Juden war keine Reaktion auf die Vertreibung der Palästinenser. Die Nakba begann schon vor der Vertreibung der Juden.

2. Die Palästinenser sind nicht wegen des Angriffes der arabischen Armeen oder wegen Aufforderungen der arabischen Länder geflüchtet. Die meisten der 800.000 vertriebenen Palästinenser wurden schon vor dem Angriff der arabischen Armeen von den Zionisten vertrieben.

3. Man kann nicht 1947-1948 mit der Vertreibung der Juden vergleichen. Die Juden wurden innerhalb von mehreren Jahrzehnten vertrieben. Wenn man das trotzdem vergleichen sollte (was sinnlos wäre), dann müsste man auch alle Hunderttausenden Palästinenser, die innerhalb von diesen Jahrzehnten vertrieben wurden, berücksichtigen.

4. Es geht nicht nur um Vertreibung. Palästinensische Häuser, Stadtteile, Kirchen, Moscheen und Hunderte Dörfer wurden zerstört.

5. Palästinenser leiden bis heute unter der Nakba und ihren Folgen und werden bis heute vertrieben, unterdrückt und getötet.

6. Vertreibungspläne gibt es auch heute (siehe dazu den Plan der ethnischen Säuberung des israelischen Ministers Smotrich oder den Plan mit der Vertreibung von Palästinensern nach Ägypten).

7. Es gibt bis heute Minister wie Smotrich, die an der "israelischen" Regierung teilnehmen und einen Genozid an Palästinensern auffordern.

8. Palästinenser wurden mit Waffengewalt vertrieben. Bei den meisten Juden war das nicht der Fall.

9. Vor der Gründung Israels sind Juden zu den Arabern geflüchtet. Sie haben friedlich zusammenleben können. Die Gründung Israels mit Gewalt hat die Beziehungen zwischen Arabern und Juden vergiftet.

10. Der jüdische Historiker Prof. Avi Shlaim hat durch seine Recherchen nachgewiesen, dass Zionisten mehrere Terroranschläge verübt haben, um Juden zu zwingen, nach Israel zu flüchten.

0
II99II  09.12.2023, 16:50
@Khaled706
  1. Die echte Nakba - die eigentliche Katastrophe - ist nicht die Vertreibung der als Palästinenser bezeichneten Araber, sondern der verlorene Angriffskrieg gegen Israel. So als würde Nazi-Deutschland seine Niederlage nach dem 2. WK und die Vertreibung aus Preussen als "Nakba" bezeichnen....
  2. In Folge des bestehenden Bürgerkrieges durch arabische Milizen wie der "Armee des Heiligen Krieges", oder der "Arabischen Befreiungsarmee", nach dem Beispiel von Mohammed Amin al-Husseini der bereits in den 1890er Jahren den Verkauf von Land an Juden verhindern wollte und 1899 beim Stadtrat von Jerusalem den offenen Angriff auf jüdische Siedler einforderte und der selbst später Mitglied der WaffenSS der Nazis wurde. Genau wie Fausi al-Kawukdschi der Offizier bei der Wehrmacht wurde und sich seit den 1920er Jahren für arabischen Nationalismus in der gesamten Region engagierte, wie beim Militärputsch gegen König Faisal im Irak und diversen Aufständen gegen Briten, Franzosen und Juden. Bis in die heutige Zeit waren Palästinenser immer wieder an Rebellionen und Aufständen in arabischen Ländern mitverantwortlich, so wie der Unterstützung für Saddam in Kuwait oder während dem "Schwarzen September" in Jordanien wo Palästinenser auch dort die Regierung stürzen wollten und aus dem Land verjagt werden konnten.
  3. Inklusive der Palästinenser die sogar aus arabischen Ländern vertrieben wurden, weil sie sich immer wieder an Anstifter von Unfrieden entblößt haben.
  4. Genau wie jüdische Synagogen und sogar jüdische Friedhöfe die bspw. im Westjordanland zerstört und geschändet wurden, auch mit dem Ziel alle Spuren jüdischer Geschichte, die dort älter ist als die arabische, zu vernichten und Beweise aus dem Weg zu räumen.
  5. Nicht der Teil der muslimischen Araber, welche in Frieden und Sicherheit als vollwertiger Teil der Bevölkerung und Gesellschaft in Israel leben. Rund 20% der israelischen Bevölkerung sind muslimische Araber, also jeder 5. Israeli.
  6. Self-fulfilling prophecy: reize deinen Gegner so lange, bis es sich radikalisiert, eine rechtsextreme, nationalistische Politik wählt und zeige dann mit dem Finger auf ihn, wie Extremistisch er doch ist. Trotzdem ermittelt die Staatsanwaltschaft in Israel gegen solche hetzerischen Aussagen. Wer ermittelt in Palästina gegen das Verübte Massaker der Hamas?
  7. siehe 6.
  8. Vermutlich, weil die Juden in arabischen Ländern auch keine paramilitärischen Milizen gründeten, so wie die Palästinenser es taten.
  9. Da gab es auch noch keine palästinensische Identität. Viele Araber begrüßten, dass die jüdischen Siedler kamen und unerschlossenes, leeres Land kultivierten - etwas das die Araber in Jahrhunderten niemals taten. Aber bereits seit den 1890iger Jahren formierten sich Konflikte durch nationalistische, islamistische Stimmen mit anti-jüdischer Propaganda und Verschwörungstheorien, die maßgeblich den Grundstein für das palästinensische Nationalverständnis gelegt haben.
  10. Avi Shlaim ist irakischer Jude. Warum die sich gezwungen sahen, in großen Mengen nach Israel auszuwandern, sollte klar sein.... und das waren nicht Zionisten, sondern Islamisten...
0
Khaled706  09.12.2023, 17:20
@II99II
sondern der verlorene Angriffskrieg gegen Israel. 

Die Nahost-Expertin und Politikwissenschaftlerin Dr. Muriel Asseburg sagt, dass die Nakba vor dem Angriff der arabischen Armeen begann.

Ab 2:12:12 (am besten bis 2:16:00)

https://www.youtube.com/live/333rt6aUVnE?si=D2hYJZZL-nhfgTKG

nach dem Beispiel von Mohammed Amin al-Husseini der bereits in den 1890er Jahren den Verkauf von Land an Juden verhindern wollte und 1899 beim Stadtrat von Jerusalem den offenen Angriff auf jüdische Siedler einforderte

Hast du eine Quelle?

auch mit dem Ziel alle Spuren jüdischer Geschichte, die dort älter ist als die arabische, zu vernichten

Warum haben sie das erst nach dem Beginn der zionistischen Bewegung getan?

Rund 20% der israelischen Bevölkerung sind muslimische Araber, also jeder 5. Israeli.

Das macht die Apartheid nicht besser.

reize deinen Gegner so lange, bis es sich radikalisiert, eine rechtsextreme, nationalistische Politik wählt und zeige dann mit dem Finger auf ihn, wie Extremistisch er doch ist.

Genau das tut Israel seit Jahrzehnten.

Trotzdem ermittelt die Staatsanwaltschaft in Israel gegen solche hetzerischen Aussagen. 

Radikale Israelis wie Smotrich und Ben-Gvir sind heute trotzdem Minister.

und das waren nicht Zionisten, sondern Islamisten...

Laut dem jüdischen Historiker Avi Shlaim haben Zionisten Terroranschläge verübt, um Juden zu zwingen, nach Israel zu flüchten.

0
II99II  09.12.2023, 18:01
@Khaled706
Die Nahost-Expertin und Politikwissenschaftlerin Dr. Muriel Asseburg sagt, dass die Nakba vor dem Angriff der arabischen Armeen begann.

Selbst palästinensische Propaganda-Quellen nennen 1948 als Beginn der Nakba und nennen explizit nicht die Staatsgründung Israels, sondern einen Tag danach den Angriff der arabischen Staaten.

Hast du eine Quelle?

U. a. hat es Lawrence J. Epstein schriftlich die historischen Ereignisse zusammengefasst:

Abdülhamid hatte Teile seiner Palastwache ins Mutesarriflik Jerusalem entsendet zur Unterstützung. Ab 1900 haben die Osmanen auch eine Kommission dort hingeschickt um die Landkäufe der Zionisten zu untersuchen. Auch die Zeitung Al-Manar berichtete über die Ereignisse der Zeit.

Siehe auch: arabisches Hohes Komitee in Palästina.

Das ist nicht wie bei dir, eine Einzelaussage eines bestimmten "Historikers", sondern geschrieben Geschichte...

Warum haben sie das erst nach dem Beginn der zionistischen Bewegung getan?

Der Untergang des osmanischen Reichs hat ein Vakuum geschaffen welches sowohl von zionistischer Bewegung also auch von islamistischer Bewegung geschlossen werden wollte. Jüdischer und arabischer Nationalismus sind dort aufeinandergetroffen. Die jüdischen Argumente wollte man vernichten, indem man ihre Geschichte dort vernichtet.

Das macht die Apartheid nicht besser.

Das macht es zumindest inexistent für die arabischen Muslime die in Israel leben und arbeiten, als Soldaten der IDF, in öffentlichen Ämtern oder Politik.

Das der Teil der Staatsfeinde und Rebellen unter Kontrolle von Polizei und Militär leben, ist genauso Apartheid wie als Verbrecher im Gefängnis kein Grundrecht der Bewegungsfreiheit mehr zu haben...

Genau das tut Israel seit Jahrzehnten.

Mit dem Unterschied das Israel für eine Staatsgründung Palästinas war und selbst 2022 war noch immer jeder 3. Israeli für eine 2-Staatenlösung, aber die Araber haben es in der Geschichte immer wieder verweigert einen Staat Palästina zu gründen und sich für Krieg entschieden.

Radikale Israelis wie Smotrich und Ben-Gvir sind heute trotzdem Minister.

Sie werden aus genannten Gründen auch wegen ihrer Radikalität gewählt und versuchen das demokratische Prinzip Israels zu unterwandern. Zumindest dagegen wird protestiert.

Laut dem jüdischen Historiker Avi Shlaim haben Zionisten Terroranschläge verübt, um Juden zu zwingen, nach Israel zu flüchten.

In Jordanien, Ägypten, Syrien, Iran, Irak, Libanon und Kuweit haben Palästinenser-Gruppierungen immer wieder Terroranschläge gegen Araber verübt und versucht Regierungen zu stürzen, was ein hauptsächlicher Grund dafür ist, warum kein arabisches Land mehr palästinensische Flüchtlinge aufnehmen möchte.

0

Soweit ich weiss hatte es in diesen Regionen schon immer Juden. Später wurden sie dorthin vertrieben.