Wie viele km sind 10.000 ha?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Hektar sind 100 m * 100 m = 10.000 m².

Von daher können 10.000 ha zustande kommen, wenn man eine Fläche von

10 km * 10 km = 100 km² hat.

Der Umfang einer Fläche von 10.000 ha kann jedoch variieren, je nachdem wie die Fläche geformt ist. Die Kantenlänge von 10 km gilt nur, wenn die Fläche quadratisch ist.

Es gibt unendlich viele mögliche Rechtecke mit einer Fläche von 10.000 ha bzw. 100 km².

Wenn die eine Kante 100 km lang ist, ist die andere 1 km lang (Summe der Kantenlängen = 202 km). Wenn die eine Kante 50 km lang ist, ist die andere 2 km lang (Summe der Kantenlängen = 104 km).

Bei Vierecken, die keine Rechtecke sind, bei anderen Vielecken, bei eingebuchteten Formen, bei gebogenen Flächenabgrenzungen usw. gibt es noch weitere unendliche Möglichkeiten, auf 10.000 ha zu kommen.

ich hätte mal gesagt (10km) x (10km) = 100km²

km² -> ha : faktor 100

100km² = 10000 ha

allerdings kanns ja auch 100km x 1km sein.