Wie viel kann ich für Katzenbetreuung verlangen?

3 Antworten

Normalerweise sollte man sowas im Voraus besprechen...

Ich würde sagen, die Kosten für Futter und Streu kannst du definitiv zurückverlangen. Im Idealfall solltest du dafür auch alle Quittungen und Rechnungen aufgehoben haben, um deine Unkosten zu belegen.

Was und ob du zusätzlich noch etwas bekommst ist Verhandlungssache mit dem Besitzer der Katze. Jetzt im Nachhinein etwas verlangen zu wollen, was vorher nicht abgesprochen war finde ich doch etwas frech. Sowas klärt man immer vorher. Ansprechen (freundlich und höflich) kannst dus natürlich trotzdem. Nur wenn er dir nix oder nur wenig geben will, dann kannst du halt auch nix machen🤷‍♀️.

Ich weiß ja naicht, was ihr ausgemacht habt, aber

auf alle Fälle

das Futtergeld inkl. Streu;

aber als "NAchbarschaftshilfe" kann es sein, daß der Besitzer sich vorstellt, das er mit nem 50er dabei ist, obwohl das wirklich knauserig wäre und ich 100-120€ mindestens geben würde.

Ich fürchte fast, der Besitzer könnte denken: du hast ja auch die liebe Katze wie eigen um dich gehabt und das würde dir als "Belohnung" reichen....

ich kenne ja die Verhältnisse nicht und kann es nicht beurteilen

normal ist das so: "Nimmst du mein Tier, nehme ich dein Tier" das ist die übliche regelung bei Urlaubskatzenpatenschaften, die z.B. der Katzenschutzbund vermittelt. aber das sind dann meist nur 3-4 WOCHEN.

Frag doch mal beim Katzenbund oder Tierheim nach, was so üblich ist in einem FAll wie bei Dir. Die haben die meiste Erfahrung, denke ich.

schade, das ihr vorher nix ausgemacht habt....

Meine KAtzen-Nanny wird zum Abendessen eingeladen, wir wir mal ne Woche weg sind und sie einmal am TAg zum Füttern rüber kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ohne Vertrag wird das natürlich schwierig. Ich würde zusammenrechnen, was du für Futter usw. bezahlt hast und den Besitzer bitten dir das Geld dafür zu geben. Natürlich kannst du auch noch fragen ob er dir etwas für deine Mühe gibt. Garantiert ist das aber nicht.