Wie viel Freizeit bleibt bei einem Wirtschaftsinformatik Studium?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich studiere gerade im ersten Semester seit 2 Wochen ^^ winf an einer fh. Kann deshalb nicht zu viel sagen und die Situation ist durch corona auch ganz anders.

Aber generell ist wirtschaftsinformatik zur Hälfte ein bwl und zur Hälfte ein informatik Studium im groben jetzt. Also man hat anfangs 6 Module (fächer) ich zb wirtschafts Mathe, winf, Software Entwicklung(Java bei uns) , allgemeine betriebswirtschaftliche, bwr, und vwl.

Mathe ist grundwerkzeug und bin selber gerade dabei alles neu zu lernen ^^

Und fh ist anders als uni man schreibt nicht immer mal wieder ne Prüfung sondern eher am Ende 3 Wochen prüfungsphase dann wieder Ruhe also man hat länger Ferien aber dann auch harte lernphasen wie ich hörte.

Und vom Aufwand kommst auf deine Vorkenntnisse an ich zb muss viel in Mathe nachholen und hab nie programmiert da sitzt man anfangs schon mal länger dran.


RickySpanish77  31.10.2020, 20:20

Edit: Vom Arbeitsaufwand würde ich je nach Vorkenntnisse und oder talent von 30-60 Stunden/Woche ausgehen. Da zähle ich Vorlesungen und eigenes lernen zusammen. Es schwankt aber auch starkt zb vor Prüfungen kann es schon mal noch mehr werden. Und dann wieder am Anfang weniger. Ob das Vereinbar mit deinen Schlaf/Hobbys Freizeit ist muss du selber wissen^^

0
TextEinGebEn 
Fragesteller
 31.10.2020, 20:32
@RickySpanish77

Danke für die Antwort!

Also lange "Arbeitszeiten" habe ich mir jetzt mittlerweile nach meinem Abschluss angewöhnt. Ich arbeite meist 10-12 Stunden im Familienbetrieb. Nachholbedarf hätte ich in Mathe auf jeden Fall. Programmieren hatten wir auch an der Schule also Java, sogar mit recht hohem wirtschaftlichen Anteil. BWL hatten wir auch als LK das habe ich auch meistens verstanden. Das ganze ist aber schon einige Monate/ Wochen her also da muss ich mich wieder ransetzen.

Wie Mathe lästig ist das Studium denn?

0
RickySpanish77  31.10.2020, 20:59
@TextEinGebEn

Also reines Mathe kommt vorallem im Grundstudium viel dran also erstes und 2tes weil wirtschafts Mathe praktisch Mathe ist ^^ und das hat man 1-2 semester.

Aber generell ist logisches denken anstatt Beweise und höhere mathe wichtig. Also schon viel Anwendung anstatt abstraktes denken.

Also ja es ist schon recht Mathe lastig also damit sollte man sich anfreunden oder halt einfach durchziehen^^

0

Ich weiß nicht wie es bei Wif Studierenden aussah, aber ich weiß wie es bei Mathematik und bei Informatik aussah. Generell solltest du deine Arbeitswoche bereits an der Hochschule an einer 40-50h Woche orientieren. In diesen 40-50h sollte alles was du für das Studium tust drinnen sein. Meine Empfehlung ist, diese Zeit 50:50 auf Präsenzveranstaltung und Nacharbeiten/Hausarbeiten/Übungsblätter aufzuteilen.

Zumindest bei mir war immer genug Zeit um meinen Hobbys (damals Jonglieren und Volleyball) nachzugehen.


TextEinGebEn 
Fragesteller
 01.11.2020, 01:26

Danke für die Antwort!

Das überschneidet sich dann mit meinen Erwartungen. Was ist mit Wochenenden? Ich schätze Mal je nach Thema wird da auch einige Stunden am Stück gelernt.

0
DerRoll  01.11.2020, 06:51
@TextEinGebEn

Das schöne am Studium ist dass du die von mir beschriebenen 20-25h des eigenständigen Arbeitens beliebig verteilen kannst. Ob du dein Pensum am Wochenende, in der Nacht oder am frühen Morgen ableistest liegt völlig in deiner Hand. Kontrollieren wird dich da keiner mehr. Das is Freiheit und Problem zugleich und nicht alke können mit dieser Freiheit umgehen.

0