Wie soll ich das psychologische Experiment machen?

1 Antwort

Nun, das Ganze hat ja mehr Modellcharakter, als dass es ein wirkliches Experiment ist ... Dafür bräuchte man nämlich wesentlich höhere Teilnehmerzahlen, um ein statistisch abgesichertes ('signifikantes') Ergebnis zu bekommen.
Aber gut ...
Vom Prinzip her bräuchte es einen Vergleich.
Und zwar sowohl einen Vergleich, ob bei einer einzelnen Person sich etwas ändert im Verlauf der Zeit ('Eingangsmessung', 'tägliche Messung', 'Abschlussmessung') an ihrem Wohlbefinden. Und außerdem bräuchte es einen Vergleich mit einer 'Kontrollgruppe', die diese spezielle Maßnahme (z.B. Bewegung im Freien von 20 Minuten Dauer) NICHT macht. Die müsste ebenfalls die oben genannten 'Messungen' mit Hilfe von einem Fragebogen machen.

Die jeweiligen Ergebnisse wären dann in einer entsprechenden Tabelle zahlenmäßig zu erfassen ('Messwerte').
Mit VIEL Glück lässt sich ein Trend erkennen.
Die Profis nehmen dafür statistische Verfahren (zum Beispiel einen t-Test), die aber - wie gesagt - nur bei Teilnehmerzahlen von mehr als jeweils 30 Probanden anfangen, statistisch 'signifikante' Ergebnisse zu bringen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Tamtamy  25.11.2021, 09:26

Bitte noch an die Wahl der 'hilfreichsten Antwort' denken!

0