Wie schaffe ich es, weniger zu essen um abzunehmen?

CrystalDragon7  18.05.2023, 07:00

Wie groß bist du denn und wie viel wiegst du?

Lisellottte 
Fragesteller
 18.05.2023, 07:58

1,72 m und ca.84 Kilo

9 Antworten

Um deine Essgewohnheiten zu ändern und erfolgreich Gewicht zu verlieren, kann ich dir einige Tipps geben:

  1. Du kannst mit kleineren Portionen beginnen. Versuche, deine Mahlzeiten schrittweise zu verkleinern, um dein Sättigungsgefühl besser zu kontrollieren.
  2. Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit gesunden Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und gesunden Fetten. Diese Lebensmittel sind in der Regel kalorienärmer und machen länger satt.
  3. Plane deine Mahlzeiten im Voraus und bereite gesunde Snacks vor, damit du nicht zu ungesunden Optionen greifst, wenn du hungrig bist.
  4. Vermeide Ablenkungen während des Essens, wie zum Beispiel Fernsehen oder das Surfen im Internet. Konzentriere dich stattdessen auf das Essen und höre auf deinen Körper, um zu erkennen, wann du satt bist.
  5. Trinke ausreichend Wasser, da Durst manchmal mit Hunger verwechselt werden kann. Ein Glas Wasser vor den Mahlzeiten kann auch dazu beitragen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen.
  6. Achte auf emotionales Essen. Oftmals essen wir aus Langeweile, Stress oder anderen emotionalen Gründen. Versuche alternative Wege zu finden, um mit deinen Emotionen umzugehen, wie zum Beispiel durch Sport, Hobbys oder soziale Aktivitäten.
  7. Vermeide stark verarbeitete Lebensmittel, die oft reich an Kalorien, Zucker und Fett sind. Stattdessen solltest du dich auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel konzentrieren.
  8. Setze realistische Ziele und sei geduldig mit dir selbst. Eine nachhaltige Gewichtsabnahme erfordert Zeit und Veränderungen im Lebensstil.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Tipps allgemeiner Natur sind und es ratsam sein kann, einen Ernährungsberater oder Arzt zu konsultieren, um einen individuell angepassten Plan zu erhalten, der zu deinen spezifischen Bedürfnissen passt.

Da hast du doch schon sehr viel Positives in deinem Leben entwickelt , was du trotz mangelnder Fürsorge von deinen Eltern gar nicht vermittelt bekommen hast .

Das darfst du dir dann auch einmal täglich zu sprechen.Das ist doch eine echte Leistung.

➡️Probleme mit essen kann auch Psychische Ursachen haben.Oft haben wir solche "Störungen" aus der Kindheit mitgebracht.Die sollten wir mit der Zeit angehen.

Ich werde dazu etwas verlinken.Was mir dazu äusserst Hilfreich erscheint.

➡️Zuviel Sport kann auch wieder zuviel Stress für den Körper sein .Und so werden die Stress Hormone die vermehrt auftreten dein Gewicht auch wieder negativ beeinflussen. Und eine Gewichts Zunahme fördern.

Gerade Abends viel zu essen ist halt leider sehr schlecht .Und kontraproduktiv.

Ich persönlich bereite mein Essen nun seit vielen Jahren abends vor und nehme das dann immer überall hin mit ,damit ich nicht in Versuchung komme .

Und ab 16Uhr versuche ich gar nichts mehr zu essen. So kann ich mein Gewicht halten.

Ich esse auch so dass ich mein Darm mikrobiom immer stetig verbessern kann,das wirkt sich auf das allgemeine Wohlbefinden enorm aus .

Es ist ja alles eine Gewohnheit .Die wir entwickeln können,und dabei brauchen wir bei alle dem auch etwas Geduld mit uns selber .

Hier gibts zu jedem spezifischen Thema das genau richtige ,musst halt etwas danach stöbern.

https://youtu.be/Yd5vWjDldJ0

Lg ⚘

Also eins ist schonmal wichtig, das die Muskeln im Vergleich zum Fett mehr wiegen werden weil das Volumen der Masse hier anders ist.

Das ist also schonmal das eine

das zweite ist genieße dein Essen, nicht habs, runter nächster bissen

Nein

du nimmst dir das essen und bevor es überhaupt an den Mund geht siehst du es erstmal an, nachdem du dich an dem Anblick erfreut hast, riechst du daran, schön intensiv dran riechen, riecht das jetzt wirklich gut und lecker dann is okay, wenn nicht stell weg.

c wenn du dann isst dann kaue auch, unsere Zähne sind keine Deko sie sind der Beginn unserer Verdauungsanlöage denn durch die Zähne wird die Nahrung erst so feingemahlen das der Magen das easy verarbeiten kann, aber das eigentliche kauen geht wirklich bis man Brei im Mund hat, und das wird dir einen andern Bezug zur Nahrung geben und ein langsameres Essen und ein bewussteres essen, dieses reinstopfen hat meinst nen einfachen Gewohnheitsgrund.

Du bist es gewöhnt so zu essen

b meist hat es den einfachen biologischen hormongrund kauen puscht glückshormone im körper

also imemr deine glückshormone irgendwo ausgleichen

c akzeptiere dass es dir in diesem moment wie bei einer sucht geht du willst es das verlangen ist da aber genauso wei ein süüchtiger weiß anzufangen bringts jetzt nicht musst du ebenso denken und durchhalten das bringts nicht du kennstt alle Konseuqenzen also setz deinen Willen durch hier hilft ablenkung mit anderen dingen tue etwas mit deinen Händen wodurch du nicht essen kannst.

Oder zb sagst du dir diese Mahlzeit esse ich jetzt dann mach ich schluss für heute, setz dir so richtige endpunkte zwischendurch am Tag.

Das sind jetzt alles nur so Kleinigkeiten.

Achja noch ein faktor ist die Psyche dier darf natürlich nicht vergessen werden denn überessen ist ja meist auch psychisch eine schutzhandlung, man will Dinge die zu sehr verletzen abprallen lassen können, und wenn sowas noch vorhanden ist dann musste auf die GEfühlsebene auch noch gehen und hier auch aufarbeiten.

(bzw müssen nicht ist aber halt sinnvoller)

Mehr zu essen obwohl man satt ist kann ein Anzeichen für ADHS sein.

Das "zu viel" essen bewirkt, dass dein Magen sich dehnt und das körperliche Sättigungsgefühl immer später einsetzt. (Das Sättigungsgefühl des Stoffwechsel muss man diesbezüglich unterscheiden, denn das hängt mit dem Glukosegehalt im Blut zusammen.)

Mein Tipp: Nur 2/3 des Essens aufessen und den Rest erstmal zurückstellen. Wenn du dann eine Stunde später doch noch Hunger bekommst, kannst du den Rest essen. So verhinderst du, dass sich der Magen immer weiter dehnt bzw. dass du über das Maß isst.

Da du trotzdem die selbe Menge an Essen zur Verfügung hast, gibt es dir die Gewissheit, dass du nicht "hungern" musst.

Achte auf deinen Zuckerkonsum (Getränke) und hau dir keine "ich bin in der Massephase" Produkte rein. Dein Körper braucht keine Protein-Powerprodukte um schön auszusehen.

Die Frage ist, was du bei deinen abendlichen Eßanfällen ißt.

In der Regel sind das Kohlenhydrate, also Kuchen, Pudding, Kekse etc.

Von solchem Zeug sollten keine Vorräte im Haus sein.

Mit "proteinreich" liegst du zwar schon richtig, aber trotzdem ist die Frage, wieviel g Kohlenhydrate du über den Tag konsumierst. Z.B. Müsli ist eine Kohlenhydratbombe. Oder Nudeln, Brot, Reis, Kartoffeln.

Ein reichlich mit KH ernährter Körper bildet Fettschichten und ist selten zufrieden.