Wie rechnet man den Schnitt des Fachabis aus?

1 Antwort

Angenommen, du hast Abschlussprüfungen in drei Fächern abgelegt: Mathematik, Deutsch und Wirtschaft. Die Gewichtung der Fächer beträgt Mathematik 40%, Deutsch 30% und Wirtschaft 30%.

Deine Noten in den jeweiligen Fächern sind:

- Mathematik: 2,0

- Deutsch: 2,5

- Wirtschaft: 1,7

Um den Schnitt zu berechnen, multiplizierst du jede Note mit ihrer Gewichtung und addierst die Ergebnisse:

(2,0 * 0,4) + (2,5 * 0,3) + (1,7 * 0,3) = 0,8 + 0,75 + 0,51 = 2,06

Der berechnete Wert (2,06) wäre dein gewichteter Durchschnittsschnitt für das Fachabitur. Dies ist jedoch nur ein einfaches Beispiel und die tatsächliche Berechnung kann je nach Schule oder Bildungseinrichtung variieren.

Woher ich das weiß:Recherche