Wie löst man die Aufgabe?xx?

8 Antworten

Nur die Lösung hinschreiben, das ist einfach, bringt Dich aber nicht zu dem "Warum ist das so?".

Die gegenüberliegenden Seiten ergeben immer 7 - bei einem Würfel ist immer eine Seite/Fläche dazwischen.

Also von links: 1 - frei - 6 (7 - 1)

Von rechts: 5 - frei - 2 (7 - 5)

Macht 1 - 2 - 6 - 5

In die noch immer zwei freien Felder kommen 3 und 4

Links neben der 5 kommt 6 und rechts neben der 1 kommt 2, unten kommt 3 und oben 4

wenn du dir überlegst welche flächen gegenüber liegen, ist die aufgabe einfach :-)


berndao2  04.05.2019, 19:34

an was scheiterts? dem räumlichen Vorstellungsvermögen?
oder dem eigentlichen rechnen?

0
berndao2  04.05.2019, 19:37
@MsMagikarp

da... kann man dir im prinzip wenig helfen.
müsstest du dir im zweifelsfall einfach mal ausdrucken, ausschneiden und zusammenklappen. damit du real siehst welche flächen zusammengehören

0

Stell dir den Würfel zusammengeklappt vor als ganz normalen Würfel und dann schaust du welche von den Seiten gegenüber der 5 liegt und da kommt dann die Zahl hin, die zusammen mit 5 = 7 ist (5 + ? = 7 oder 7 - 5 = ?)

Das gleiche mit der 1, und dann bleiben auch nur noch zwei Zahlen übrig ;-)

Was helfen kann ist, sich so etwas zu basteln, falls du dir das nicht so richtig vorstellen kannst

Du hast ja nicht nach der Lösung gefragt, sondern nach dem Lösungsweg. Also:

Wenn du das Ding ausschneidest und zu einem Würfel faltest, kannst du die gegenüberliegenden Seiten erkennen. Natürlich kannst du auch einfach deine Vorstellungskraft nutzen.

Wenn das Feld neben der 1 die Oberseite des Würfels ist, ist die 1 selbst die linke Seite. Die 5 wäre die Unterseite.