Wie lernt man überhaupt für Deutsch Prüfung?

2 Antworten

Hallo HumErd 👋

Meine letzte Prüfung im Fach Deutsch war im Abitur.

Wir haben uns darauf vorbereitet, indem wir zum einen eine Probeprüfung hatten, in der die tatsächlichen Gegebenheiten der Prüfung nachgestellt wurden, damit wir einen Eindruck davon haben, was auf uns zukommt, denn 3 Std. lang zu schreiben, das ist lang.

Danach hatten wir noch im Unterricht selbst Übungsaufgaben, das waren 2 Stück und wir mussten uns für eines entscheiden, wenn es z.b. die Pflichtlektüren waren, dann bekamen wir beide Aufgaben und konnten entweder beide machen oder uns für eine entscheiden und sie dem Lehrer per Mail oder direkt zukommen lassen, der hat sich dann auch immer bemüht, einem das zeitig und korrigiert zurück zu geben.

Wer bestimmte Probleme hatte, ich z.b. mit dem zitieren, da hatte man dann Teilaufgaben, die das angingen, man sollte also nicht die ganze Arbeit schreiben sondern nur einen Abschnitt mit einer bestimmten Zeichenzahl, danach abgeben. Ebenso wurde es mit der Interpunktion gemacht oder mit Interpretationen, mit Argumentationen mit einzelnen Abschnitten, die einem Probleme bereiteten.

Was wir aber alle nochmal angeschaut haben, waren Textanalysen, wie bearbeitet man einen Text, wie liest man einen Text, wie markiert man einen Text, wie schreibt man einen Text in seinen eigenen Worten um

Gibt viele Methoden. Schreiben übt natürlich und sich die Fehler der letzten Prüfungen angucken. Um Rechtschreibung und Kommasetzung etc. zu üben könntest du einen orthographietrainer benutzen.