Wie lange tragt ihr ein T-Shirt, bevor ihr es weggebt?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

bis 5 Jahre 35%
deutlich länger als 5 Jahre 29%
bis 1 Jahr 18%
bis 3 Jahre 18%
deutlich kürzer als 1 Jahr 0%

12 Antworten

Mein ältestes T-Shirt ist fast 30 Jahre alt, von der Ruhrolympiade 1989, da war ich mit knapp 20 Jahren in der Schachmannschaft. Das trag ich allerdings nur extrem selten. Im Schnitt halten meine T-Shirts so 10 Jahre.

bis 1 Jahr

Tshirts für die Arbeit max 1 Jahr die guten deutlich länger

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
deutlich länger als 5 Jahre

T-Shirts machen Karriere ... erst feines T-Shirt, dann nicht mehr so fein , aber noch fein , dann nicht mehr fein , danach Arbeitshemdchen für normale Arbeiten, dann Arbeitshemdchen für Maler- und Betonarbeiten und danach will keiner es mehr.


Nordseefan  26.04.2019, 11:53

absteigende "Karriere" also........

Ist bei mir aber auch so

2
deutlich länger als 5 Jahre

Hallo!

Ich (m, 28) habe selbst gekaufte T-Shirts und Longsleeves, aber auch Sweatshirts, die ich schon zu meiner späten Realschulzeit (Mittlere Reife 2007) getragen habe -------> die werden noch immer getragen und sehen vom Zustand her auch noch gut aus, figurtechnisch hat sich bei mir seit damals nix groß getan.

Allerdings trage ich so alte Shirts, bei denen trotz guter Stoffqualität (Trigema, JAKO usw.) die Aufdrucke nicht mehr so prickelnd aussehen, eher zum Schlafen, zum "Chillen" am Sonntag oder Feierabend oder aber wenn es dreckig werden könnte.

Was bei mir rausfliegt, ist vom Zustand dann so schlecht, dass es "weg muss". Aber es kommt dann soweit, dass es in Putzlumpen zerschnitten wird - Kleidung werfe ich nicht weg, da ich die kriminellen Machenschaften der "Hilfs-Organisationen" nur ungern unterstützen würde: Diese Container oder auch Sammlungen kommen auch prima ohne meine "Spenden" aus.