Wie lange hält das i9 9900k (Lebensdauer)?

4 Antworten

70°C ist ziemlich kühl.
Solange die CPU nicht regelmäßig richtig heiß (bis zum abschalten) wird, sollte sie sehr lange (15 Jahre und mehr) halten, länger als das betreffende Mainboard.


AldoradoXYZ  24.09.2019, 22:09
länger als das betreffende Mainboard

Weil irgendwann die Caps kaputt gehen?

Hab heute erst meinen 486er laufen lassen (was ein Zufall). Das Ding ist sicherlich 23 Jahre alt. Läuft noch wie die Eins.

Gruß

4
Nexana00  24.09.2019, 22:13
@AldoradoXYZ

So eine Laufzeit ist absolut kein Problem für einen Prozessor, ebenso für ein Mainboard.

Es sei denn das Netzteil haut einen schönen Stromschlag durch. =) oder Mister Zufall schlägt wieder zu.

Leider schafft er aktuelle Anwendungen wohl kaum noch, daher meine Aussage in meiner Antwort.

0
AldoradoXYZ  24.09.2019, 22:15
@Nexana00

Ah, aktuelle Anwendungen sollen auf der alten Kiste ja auch gar nicht laufen. Da soll schön das laufen was drauf ist.

Wer braucht schon DOS-Box, wenn er nen Rechner mit DOS drauf hat? :D

Gruß

1
3125b  25.09.2019, 14:00
@AldoradoXYZ

Also meiner Erfahrung nach häufen sich die Ausfälle nach sieben Jahren bei Mainboards zunehmend, was natürlich nicht bedeutet, dass einzelne Exemplare, gerade frühe aufgrund der geringeren Belastung und Kostenbeschränkung, länger halten können.

0
AldoradoXYZ  26.09.2019, 01:19
@3125b

Mein 486er sieht aus als wäre er für die Ewigkeit gebaut. Das Ding ist auch irre schwer, unglaublich.

Gruß

0

Intel hat vor einiger Zeit mal gesagt, ihre Prozessoren haben bei bestimmungsgemäßem Gebrauch eine Lebensdauer von mindestens 10 Jahren, das können aber auch 20, oder 30 Jahre werden. 70°C ist eine normale Temperatur, also ist alles gut.


3125b  25.09.2019, 14:58

Außer natürlich die Serien, die vorzeitig kaputt gehen. Das waren bei Intel bisher drei, habe aber vergessen welche.

0
Maldweister74  25.09.2019, 15:18
@3125b

Also ich habe seit 1996 PCs, mir ist nur eine CPU kaputt gegangen und daran war ich selbst schuld, habe CPUs aber nur maximal 4-5 Jahre.

0
3125b  25.09.2019, 15:48
@Maldweister74

Ja gut, wenn man die Spannung natürlich zu stark erhöht oder die CPU physisch beschädigt geht sie kaputt.

Aber drei Serien von Intel, die gerne in NAS etc. verwendet werden, sind trotz spezifikationsgetreuem Betrieb vorzeitig massenhaft ausgefallen.

0

70°C ist absolut in Ordnung.
Wenn nichts dazwischen kommt, dann hält ein Prozessor in der Regel so lange, bis er zu schwach ist um noch den aktuellen Anwendungen gerecht zu werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ausbildung zur Fachinformatikerin, sowie Gaming als Hobby

70 Grad ist sehr wenig. Hält, wenn keine Fehler auftreten, problemlos 6-7 Jahre, vermutlich sogar länger.


DasSchicksal131  24.09.2019, 22:10

Sehr wenig? Darunter verstehe ich was anderes.

2
AldoradoXYZ  24.09.2019, 22:11
@DasSchicksal131

Ist doch wohl realtiv worum es geht.

Für CPUs ist es eben wenig. Für deine Körpertemperatur wäre es extrem viel.

Gruß

3
KurixYT  24.09.2019, 22:11
@DasSchicksal131

Warum? So ein Prozessor kann auch problemlos mal 80-90° warm werden, wenn er belastet ist. Auch mit guten Kühlsystemen.

Da sind 70° noch sehr moderat

5
DasSchicksal131  24.09.2019, 22:19
@KurixYT

Ja aber moderat und sehr wenig sind für mich schon zwei unterschiedliche Sachen 😅 mir ist klar, dass 70°C unproblematisch sind, aber bei 80-90 würde ich mir schon Gedanken machen, ob ich entweder Mist gebaut habe beim Auftragen der Wärmeleitpaste oder der Kühler unterdimensioniert ist. Soweit davon ist aber 70°C für mich nicht entfernt und daher für mich nicht "sehr" wenig, aber gut, ich verstehe schon, wenn da jeder unterschiedliche Definitionen hat

0