Wie läuft die (vollständige) Prüfung für die 3.QE der bayrischen Polizei ab?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kennst du Copzone? Hast du da schon mal gestöbert?

https://www.copzone.de/viewtopic.php?f=27&t=31375

Gruß S.


Lightking 
Fragesteller
 15.10.2017, 17:13

Danke für den Link. Hat zum großen Teil meine Fragen geklärt. Nur eine Frage: 

"Solltet ihr bei diesem schriftlichen Test dort ausreichend gut für die Polizei sein, werdet ihr zu den restlichen Polizeitests eingeladen, [...].". 

Wie "funktioniert" das? Schaut sich die bayr. Polizei die Noten an und zieht dann einen Notendurchschnitt mit dem "gut genug" ist, dadurch?

0
Lestigter  15.10.2017, 17:34
@Lightking

Es werden die Besten genommen, es werden ja nicht unbegrenzt Leute gebraucht, so dass man noch Leute mit "befriedigenden" Notendurchschnitt nehmen müsste......Auszug aus den (bayrischen) Hinweisen:

Deine erzielte Gesamtnote in der Einstellungsprüfung der Bayerischen Polizei ist für den Ranglistenplatz entscheidend.

Ob Deine Note für eine Einstellung ausreichend ist, hängt auch von der Zahl der Ausbildungsplätze und Bewerber ab.

Die Sportprüfung musst Du bestehen, die Sportnote fließt jedoch nicht in die Gesamtnote der Einstellungsprüfung ein. Bei Notengleichheit wird die Sportnote jedoch  zur Festlegung des Ranglistenplatzes herangezogen.

Quelle:https://www.mit-sicherheit-anders.de/deine-bewerbung/pruefungs-und-auswahlverfahren/

Es heist also beispielsweise nicht, dass du mit einer 2,0 automatisch mit dabei bist, wenn sich genug mit  1,9 und besser bewerben.. - Nur die Besten eben und nur so viele, wie der Freistaat braucht..

1
Lightking 
Fragesteller
 15.10.2017, 17:42
@Lestigter

"Bei Notengleichheit wird die Sportnote jedoch [...]". 

Heißt das, dass wenn ich z.B. bei jeder Sportprüfung eine 2 erhalte, wird meine Sportnote dann mit einbezogen?

0
Lestigter  15.10.2017, 18:53
@Lightking

Eins nach dem anderen:

Die Sportprüfung musst Du bestehen..

Das verstehst Du., oder? - Vergeigst du die Sportprüfung interessieren deine anderen Noten nicht mehr, und wenn alle anderen  1,0 sind.. (Nannte man sowas nicht früher "Sperrfach"?)

Die Sportnote fließt jedoch nicht in die Gesamtnote der Einstellungsprüfung ein.

Das bedeutet., dass die erzielte Note bei der Sportprüfung erst mal keinen interessiert, Hauptsache "bestanden"

Bei Notengleichheit wird die Sportnote jedoch  zur Festlegung des Ranglistenplatzes herangezogen.

Wenn du aber nun in allen Noten mit anderen Bewerbern gleich bist, dann - und nur dann!- wird auch noch die Sportnote dazu genommen.

Ist doch eigentlich alles klipp und klar beschrieben, was ist da unklar?

1

Das nennt sich Einstellungstest und diesen musst du so gut wie möglich absolvieren um in der Rangliste weit oben zu stehen. Solltest du dann unter den besten Bewerbern sein nimmst du weiter am Auswahlverfahren teil. 

Schau mal bei dem link nach:

https://www.komm-zur-bundespolizei.de/bewerben/einstellungsvoraussetzungen/

Eine kurze Zusammenfassung:
Deine Noten müssen in deutsch und englisch eine 4 sein, in Sport eine 3, außerdem brauchst du die Fachhochschulreife. Wenn du diese Voraussetzungen hast, musst du den Einstellungstest bestehen. Der Einstellungstest besteht aus 4 Teilen und geht je nach Bundesland mehrere Tage. Der Reihe nach die Tests: Computertest (allgemein wissen), Sporttest, Vorstellungsgespräch und eine Polizeiäztliche Untersuchung. Für weitere Infos kannst du auch zu einem Berater gehen den du auf der Bundespolizei-Website findest.
Und das letzte noch: bevor du fragst woher ich das weiß, ich bin selbst Polizist.


Lightking 
Fragesteller
 19.10.2017, 18:43

Du hast dich, glaube ich, verlesen. Ich möchte zur bayrischen Polizei nicht zur Bundespolizei. Das sind 2 unterschiedliche Polizeieinheiten.

0
Gfjjxkhxhk  21.10.2017, 13:34

Ne, um Landespolizist zu werden muss man das gleiche machen. Deswegen macht man den Test auch immer im eigenem Bundesland.

0