Wie kann man Chemie so leicht wie möglich lernen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Chemie begleitet mich seit 45 Jahren als Hobby. Meine Frau hat von Chemie keine Ahnung gehabt. Heute findet sie es mega spannend und stellt mir viele Fragen. Über die Jahre hinweg habe ich gemerkt, dass man Begeisterung am leichtesten über das "Periodensystem der Elemente" wecken kann, denn da steckt etwas drin, das den Geist der Chemie betrifft in seinem Kern.

Ich würde es heute so machen: Lass Dir von jemandem, der gut erklären kann, mal das Periodensystem der Elemente erläutern, vielleicht sogar im Rahmen einer Mineralienausstellung oder einer Wanderung durch die Berge. Ich habe das mal vor 10 Jahren so gemacht als ich bei Siber &Siber gewesen bin und meiner Frau die Herkunft der Farben von Opal, Diamant, Beryll und Kupfervitriol erklärte.

Die chemischen Elemente sind wie Freunde in der Welt. Jedes Elemente hat seine Geschichte, seinen Charakter, besonders jene, denen man im Alltag immer wieder begegnet: Gold, Silber, Platin, Natrium, Kalium, Chlor, Kohlenstoff, Schwefel, Phosphor, Lithium, Uran, Calcium.

Allein schon, wie schwer es war das Periodensystem zu entwickeln, die Elemente zu finden, zu extrahieren und einzuordnen! Spannend wie ein Krimi! Man entdeckt die Bausteine der Welt und ganz nebenbei die Chemie.

Es gibt tolle Videos im Internet über z.B. die Alkalimetalle.

Ich hatte schon als Teenie ein recht grosses Chmielabor und damals Dinge wie Quecksilber, Silbernitrat, Salpetersäure und weissen Phosphor, dazu Bunsenbrenner, Liebigkühler und vieles andere. Ist heute leider so kaum noch möglich und auch nicht empfehlenswert. Ich war immer neugierig, manchmal auch verwegen, aber auch immer vorsichtig genug.

Du brauchst am besten jemanden, der dich in diese Welt einführt. Nur lesen und Filme sehen bringt gar nichts. Such dir jemanden, der es dir zeigt! Ich hoffe, es ist jemand, der Dich "anstecken" kann.

Wer sich in Chemie auskennt, begreift Zusammenhänge, von den andere nur träumen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich würde mir ein Schulbuch holen, denn dann hast du schon mal eine vernünftige Reihenfolge der einzelnen Themen und einen entsprechenden ersten Eindruck dazu. Bei allem, was dir im Buch nicht klar wird, kannst du dann auf YouTube dir die Details ansehen.

m.f.G.

anwesende

Wenn man wirklich keine Vorkenntnisse hat. Wie schön gesagt ein Schulbuch zulegen. Andernfalls sind auf YouTube unendlich viele Tutorials und Lernvideos vorhanden. Viel spaß im Fach der Entstehung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Indem man einen Alltagsbezug herstellt. Wir sind von Chemie und chemischen Reaktionen umgeben. Ob das jetzt das durchrostende Schutzblech meines Fahrrads ist oder die Art wie mein Körper komplexe Moleküle in einfachere zerlegt und deswegen mein Stoffwechsel unzählige biochemische Prozesse durchführen kann - ohne Chemie gäbe es gar nichts.