Wie kann ich mir einen Lamborghini leisten?

5 Antworten

In dem Du das dafür nötige Geld verdienst und sparst.

Einen Gebrauchten gibt es bereits für 100.000 €, das ist machbar. Einen neun ab 250.000 bis 300.000.

Da Du ja erst noch etwas sparen musst, oder einen entsprechenden Job finden musst, musst Du nur noch etwas für die Teuerungsrate drauf rechnen.

Da Ziel ist also klar. Nun muss der Plan her.

Wenn Du also jeden Monat 1.000 € sparst, am Besten in einem ETF- oder Fondssparplan, dann sollte es in ca. 8 Jahren soweit sein. Evtl. auch etwas eher. Das Problem ist, dass dann so langsam das Ende der neuen Benziner droht und die Gebrauchten (und Neuen, so lange es sie noch gibt) teurer werden.

Also besser etwas mehr zurück legen. Je mehr, desto besser. Wenn Du jetzt nicht gerade 5.000 Netto oder mehr verdienst, bedeutet das, dass Du Dich in allem anderen Einschränkungen musst. Aber dann wäre es auch mit einem „normalen“ Job möglich.

Also jede Überstunde, die möglich ist, mitnehmen. Nur in einer kleinen Wohnung leben oder ggf. nur ein WG-Zimmer mieten. Möglichst auf jeglichen Luxus verzichten. Nur ein billiges Handy, das so lange nutzen, wie es hält. Keine teure Flat, keine kostenpflichtigen Streaming-Dienste, … Nicht am Wochenende Party machen, keinen Urlaub, am besten keine Freundin…. Geld sparen, wo es nur geht. Natürlich auch vorher kein teures Auto.

Oder Du findest nen Job, wo Du 10.000 Netto machst und 5.000 jedem Monat sparst. Dann kannst Du den Lambo 2 Jahre später kaufen.

Und nie vergessen, die sind auch im Unterhalt sehr teuer.

Als Normalbürger wahrscheinlich garnicht. Selbst wenn man es hinbekommt sich einen Supersportwagen zu kaufen sollte man immer die Unterhaltskosten wie Sprit, Steuer, Versicherung, Servicekosten und Reparaturkosten mit einrechnen. Weil daran scheitert es meistens als Normalbürger. Es sei denn Du hast wirklich Geld. Dann stellen sich diese Fragen garnicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

emib5  24.12.2021, 00:15

Auch als Normalverdiener wäre es möglich. Nur kann man sich dann über Jahre nichts anderes leisten. Und dazu ist den meisten ein Lambo wohl nicht wichtig genug bzw. sie sind vernünftig genug. Und vom Rest werden es die meisten nicht durchhalten.

0
ichbinich01  24.12.2021, 02:40
@emib5

Ich könnte es mir nicht leisten. Dazu hab ich mittlerweile zuviel andere Sachen wo wichtiger sind und den meisten Leute geht's da genauso

0
emib5  24.12.2021, 10:07
@ichbinich01

Ja das habe ich ja auch geschrieben, den meisten Leuten sind andere Dinge deutlich wichtiger und kaum jemand will 10 Jahre darben, nur um sich einen gebrauchten Lambo zu kaufen.

Aber wer unbedingt will, kann auch das tun.

0
ichbinich01  24.12.2021, 10:10
@emib5

Was denkst denn Du was so ne Karre an Unterhaltung kostet??? Da ist z. B. mein 3er BMW Touring deutlich günstiger und der macht auch Spaß.

BMW. FREUDE AM FAHREN

0
emib5  24.12.2021, 10:17
@ichbinich01

Das so etwas im Unterhalt auch sehr teuer ist, habe ich auch in meiner Antwort geschrieben.

Das ändert aber nichts daran, dass man sich so etwas auch als Normalverdiener kaufen und unterhalten kann. Wenn man sich sonst nichts anderes leistet und sehr reduziert lebt.

Das Du für Dich entschieden hast Dir keinen Lambo zu kaufen habe ich verstanden. Das ist ja auch vernünftig. Ich habe auch keinen Lambo, weil es eben in meinen Augen sehr unvernünftig wäre und ich mich ansonsten zu sehr einschränken müsste.

Einen 3er BMW habe ich aber auch nicht. Gefällt mir nicht. Und ja, es gibt zig sportliche Auto, die günstiger sind als ein Lambo und die auch Fahrspaß bringen. Und für einen Normalverdiener vernünftiger sind. Aber darum geht es ja garnicht.

0
  • Guten Job und viel Geld verdienen (und davon nicht alles ausgeben)
  • Viel sparen
  • Lotto gewinnen
Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Ein Anfang wäre es schon mal, Deinen Aerox inkl. Unterbodenbeleuchtung, die Nike AirMax und die Playsi zu verkaufen. Mit dem Erlös kannst du die erste Tagesrate bezahlen. Für den Rest mußt Du halt ein paar Jahrzehnte lang verdammt hart arbeiten.