Wie kann ich die Drehzahl eines elektrischen Gerätes verringern?

3 Antworten

Hängt vom Motortyp ab, bei Kurzschlussläufermotoren wie bei Lüftern etwa geht das z. B. nicht, deren Drehzahl wird über die Frequenz geregelt.


dvdfan  18.02.2024, 22:42

Der häufig verbaute Spaltpolmotor in Ventilatoren hat sowieso immer Schlupf und durch Drosselung wird der Schlupf erhöht

Man muss nur eine Einstellung finden, wo er ruhig läuft.

Ich habe einen Zwischenstecker mit Regler für genau solche Anwendungen. (Ventilatoren und Aquariumpumpen)

1

Das geht mit einem Frequenumzrichter.

Der "normale" Elektromotor, wie er z.B. bei Lüftern verwendet wird, hängt mit seiner Drehzahl von der Netzfrequenz (bei uns 50 Hz) ab. Ein Motor mit der Polpaarzahl 1 schafft dabei eine Drehzahl von rund 3000 U/min (50 Hz · 60 s).
Bei der Polpaarzahl 2 sind es nur noch 1500 U/min, die Polparzahl 3 ergibt
1000 U/min.

Mit dem Frequenzumrichter wird die angelegte Netzfrequenz verändert. Mit dieser neuen Frequenz ändert sich auch die Drehzahl. Ein 2-poliger Motor, welcher an
50 Hz Netzfrequenz 1500 U/min leistet, der kann jetzt z.B. mit 30 Hz
(30 Hz : 2 · 60 s = 900 U/min) betrieben werden oder auch mit 120 Hz
(120 Hz : 2 · 60 s = 3600 U/min). Die Frequenz und damit die Drehzahl ist frei einstellbar.

Natürlich sollte man dabei den Motor nicht überlasten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)