Wie kann ich an Jesus und an Vater vertrauen?

7 Antworten

Gar nicht!

Lass es sein, wenn du keinen Grund findest, es zu tun!


Nunuhueper  20.06.2023, 12:43

Innerhalb eines Tages hat der FS 7 Fragen gestellt, er benötigt dringend Hilfe für seine seelische Not. Vielleicht kannst du ihm die Richtung vorgeben?

3

Eine wichtige Frage, die oft weggewischt wird, vor allem von denen, die schon zum Glauben gekommen sind und glauben. Im Zurück, in der Rückschau wird halt alles einfach und plausibel. Wenn man vor dem ersten oder zweiten Schritt steht, sieht die Sache anders aus, nicht wahr?

Ich kann Dir nur sagen, daß das ein langer Prozess ist, der Jahre andauern kann, bis man Jesus ganz vertraut. Ich wäre ein Lügner, wenn ich sagen würde, daß ich Jesus bereits restlos vertraue. Immer wieder gibt es Situationen, in denen ich schwach bin und nicht bei ihm Hilfe suche, sondern in weltlichen Dingen.

In einer anderen Frage sagst Du, daß Du nicht daran glaubst, daß Jesus ein für alle mal für unsere Sünden gestorben ist. Und da hast Du recht: anders als Protestanten es denken, ist Jesu Tod und Auferstehung kein singuläres, einmaliges Ereignis in der Weltgeschichte. Jesu Kreuzestod und seine Auferstehung sind vielmehr überzeitliche Ereignisse, und jede Sünde treibt ihm die Nägel noch tiefer ins Fleisch. Denn der Sünder (der wir alle sind) ist nicht besser als die damaligen Folterknechte.

Die Sünde gibt es nach wie vor. Jesus hat uns einen Weg gezeigt, wie wir die Sünde überwinden können, einen Weg, der als einziger funktioniert. Es ist das Hören auf den Willen des Vaters, auch wenn es den Tod am Kreuz bedeutet. Bis hin zum Tod am Kreuz. Der Tod Jesu am Kreuz oder kurz "das Kreuz" ist dabei keine Strafe Gottes. Es ist vielmehr der Höhepunkt von Gottes Liebe zu den Menschen, die er damit alle einlädt, einander zu lieben und für diese Liebe auch zu leiden und zu kämpfen und notfalls auch dafür zu sterben.

Das Kreuzesopfer Jesu oder besser sein Weg ans Kreuz ist deshalb das Größte, was es an Liebe überhaupt geben kann, weil es der gute Gott ist, der dort am Kreuz hängt, über dessen Güte nichts hinausgeht. Wir sind eingeladen, es ihm gleichzutun und auf unserem Weg unsere Sünden immer wieder zu bekennen, damit sie uns vergeben werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Katholik

Kann dir an dieser Stelle nur raten einen Seelsorgerzu konsultieren, da Dinge die tiefer liegen, man hier nicht angehen kann.

Es gibt Wege und Mittel der inneren Heilung - nur welcher für dich geeignet und angebracht ist, entsprechend deinen offenen Themen, muss der Helfer erstmal wissen und auf dem Grund gehen.

Ein Arzt macht ja auch erst eine Anamnese - aufgrund der Infos die du nicht erwähnst, auch nicht hier tun solltesrt (wg. deiner Privatsphäre), kann man dir jedoch kaum helfen.

Wieso kannst du denn nicht an Beides glauben? Jesus und Gott sind doch direkt miteinander verbunden, Vater und Sohn eben. Ohne das Eine macht das Andere und damit gesamte Christentum keinen Sinn. Beide sind mächtige biblische Gestalten. Im Judentum glaubt man dagegen nicht an Jesus als einen Propheten, also könntest du natürlich konvertieren.

Hm...

Eine Möglichkeit wäre "Röm.7,24-25".

Woher ich das weiß:Recherche