Wie kann ich 50 000€ Bar aufs Konto kriegen?

5 Antworten

Auch solche auffälliges Bewegungen erkennen die Programme und geben einen Hinweis an den zuständigen Mitarbeiter.

Wäre das so einfach die Prüfungen zu umgehen, bräuchte man keine Grenzen dafür festlegen.

Die Summen werden logischerweise auch geprüft.

Das fällt für Finanzamt definitiv auf


Arlecchino  04.01.2022, 22:58

Solange die Steuerfahndung nicht aktiv ist, fällt dem Finanzamt überhaupt keine Kontobewegung auf. Der Bank fällt's aber auch dann auf, wenn gestückelt wird.

0
Anson12  04.01.2022, 23:01
@Arlecchino

Wenn er aber wöchentlich 10000€ einzahlt, kann das für Finanzamt komisch finden. Da könnte man denken entweder auf Geldwäsche oder Schwarzarbeit, wenn keinen triftigen Grund bei der Bank liegt. Kann ja mal vorkommen, wöchentlich 10000€ zu bekommen, aber die Frage stellt sich, woher hat man so viel Geld, wenn staatlich geringe Nettoeinkommen eingetragen wurde.

0
Arlecchino  04.01.2022, 23:03
@Anson12

Das alles ist mir nicht unbekannt. Lies einfach noch mal meinen Kommentar.

0
Anson12  04.01.2022, 23:08
@Arlecchino

Habe ich bereits und du erzählst, dass Finanzamt mit der Summe nichts zu tun haben. Das stimmt aber nicht. Auch Finanzamt kann den Betroffenen eingreifen, wenn allein hohe Beträge eingezahlt wurde. Und das entweder auf Straftatbestand oder illegale Wirtschaft. Sowas interessiert die Bank nicht

0
Arlecchino  04.01.2022, 23:14
@Anson12

Ok. Einmal langsam zum Mitschreiben:

Finanzämter kontrollieren üblicherweise keine Konten und Kontobewegungen. Das wird erst dann anders, wenn es Verdachtsmomente gibt und die Steuerfahndung aktiv wird.

Da anzunehmen ist, dass beim Fragesteller die Steuerfahndung nicht aktiv ist, kümmert sich das zuständige Finanzamt nicht um sein Konto, und folglich wird dem Finanzamt auch nichts auffallen.

Auffallen wird es jedoch der Bank. Auch, wenn kein Mitarbeiter das sieht, die EDV registriert die hohen Einzahlungen. Wenn dann der Bankkunde gegenüber den Mitarbeitern der Bank die Herkunft des Geldes nicht erklären kann, erfolgt ein Hinweis der Bank an das zuständige Finanzamt.

Ich habe einige Jahre für eine Bank gearbeitet, Du musst mir die Vorgänge nicht erläutern.

2
Anson12  04.01.2022, 23:18
@Arlecchino

Aso davon wusste ich noch nicht. Gut dann habe das jetzt verstanden. Danke

1

Tu das Geld in Gold umwandeln und dann verkaufe das Gold. So kannst Du sagen , dass das Geld vom Goldverkauf stammt und bekommst keine Probleme.

Wenn ich aber nicht will, dass nachgeforscht wird, kann ich dann einfach 9 999€ jede Woche einzahlen und mir passiert nichts?

😅 nein, so fuktioniert das nicht. Das würde trotzdem auffallen.