Wie kamen Amerikanische Briefe, 1941 nach Deutschland?

6 Antworten

Es währe Unsinnig zwei Flugzeuge loszuschicken . Da die Feldpost sowieso nach Deutschland musste und zurück, wird man die Zivilpost gleich mit verladen haben, für mich währe dieses Vorgehen am sinnvollsten.

gab es zu dieser Zeit nur oder überwiegend "Feldpost"

Nein, es gab natürlich auch noch einen Postdienst in andere Länder. Ebenfalls gab es noch einen zivilen innerdeutschen Postdienst.

nach denn man das Alt deutsch übersetzt hat.

Eher muss man dein "Deutsch" übersetzen. Es handelt sich dabei nicht um ein "Altdeutsch" (übrigens in einem Wort geschrieben) sondern um eine alte Handschrift, vermutlich Sütterlin.

nein, Feldpost war nur der Briefverkehr zwischen Frontsoldaten und zu Hause. daneben gab es ganz normales ziviles Postservice.

das Kryptische könnte entweder so wirken, weil ihr die zusammenhänge ungenügend kennt, oder, um der Zensur zu entgehen.

Der Krieg zwischen Deutschland und den USA begann erst nach Pearl Harbor (7.12.1941), davor bestand normale Postverbindung.

Die USA und Deutschland befanden sich erst ab Dezember 1941 im Krieg. Es gab bis dahin nach wie vor Schiffsverkehr, sogar Flugverkehr.