Wie ist ein Schüleraustausch (gut oder schlecht)?

4 Antworten

Hallo Havkey

wie SEBHH erläutert hat: Der Schüleraustausch ist eine tolle Sache. Ob das für dich passt, kannst du nur selbst entscheiden:

  • Der Zweck des Schüleraustausches ist, dass du ein fremdes Land, die Leute, die Kultur, das Schulleben und die Sprache gut kennen lernst.
  • Der Schüleraustausch ist also kein Urlaub, sondern ein Abenteuer, in dem du sehr viel lernst, auch über dich selbst - und Erwachsen wirst
  • Voraussetzung ist, dass du an anderen Menschen interssiert bist, bereit bist, offen auf sie zuzugehen und dass du dich an die Bedingungen dort anpassen willst - im Ausland ist in jedem Falle Vieles anders als zuhause
  • Die Erfahrung fast aller Austauschschüler ist positiv: Auch wenn es im Ausland anders war als erwartet und auch manchmal anstrengend
  • Deine Sorge, ob du dich mit "dem anderen Kind" verstehen kannst: Nicht in allen Gastfamilien gibt es (eigene, gleichaltrige) Kinder.
  • Natürlich kann es sein, dass du dich nicht mit jedem Menschen im Ausland verstehst. Aber: Das ist hier auch so.
  • In dem Falle, dass das Zusammenleben in der Gastfamilie nicht klappt, kann der lokale Ansprechpartner der Austauschorganisation helfen und notfalls eine andere Familie suchen.

Ergebnis: Du musst beurteilen, ob du schon so reif bist, dass du für längere Zeit im Ausland ohne deine Familie zurecht kommst. Wenn du unsicher bist, kannst du

  • dich testen, indem du im nächsten Sommer einen Ferien-Aufenthalt im Ausalnd machst, zB. Sprachcamps in Engldad für 2 Wochen
  • den Schüleraustausch um ein jahr zurückstellen. Je nachdem wie deine Schule dazu steht, kannst du auch noch mit 18 Jahren ins Ausland gehen.

In jedem Falle ist das Auslandsjahr ein größeres Projekt. Zum Vorgehen: Du solltest das Auslandsjahr systematisch vorbereiten. Dazu gibt es für den Schüleraustausch

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ging so. Viel gelernt habe ich nicht. In der Familie nahe bei London konnten beide - Mutter und Tochter, mehr waren nicht - perfekt Deutsch. Der verstorbene Vater war Deutscher gewesen. Und die haben nie Englisch mit mir geredet, obwohl ich es gesagt habe. Alle haben mich beneidet, aber ich fand es doof. Da hätte ich auch zuhause bei meiner Familie bleiben können. Die ist viel toller. Das Mädchen war nicht so mein Fall, burschikos, aber viel am Stylen und Schminken. Dadurch haben wir fast nie den Bus gekriegt.

Auf jeden Fall eine tolle Erfahrung. Wir alle - die ganze Familie - haben uns mit den Austauschschüler super verstanden. Aber auch wenn das nicht so perfekt läuft, wird dich so ein Austausch persönlich reifen lassen.


Havkey 
Fragesteller
 25.11.2021, 18:02

Habe irgendwie bisschen Bedenken, dass ich mich mit der anderen Person nicht verstehen werde

0
SEBHH  25.11.2021, 18:03
@Havkey

Selbst wenn - dann wirst du die 2 x 2 Wochen schon gut rumkriegen.

0

Bin gerade mitten drin (Finnland). Alles super bei mir, ist aber immer sehr individuell. Kann man vorher nie sagen aber in der Regel ist es gut.


Havkey 
Fragesteller
 25.11.2021, 18:00

Nach Finnland möchte ich auch irgendwann mal. Bei mir geht es nächstes Jahr nach Frankreich zum Schüleraustausch

0
omegasau420  25.11.2021, 18:00
@Havkey

Schick. Hatte auch Französisch in der Schule aber seit ich Finnisch lerne fällt mir nichts mehr auf Französisch ein 😅

0