Wie ist die Funktion des Herzens bei der Atmung der Fische?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

das Herz besteht nur aus einer Kammer und einer Vorkammer und pumpt venöses Blut in die Kiemenschlagader und dann in die Kiemenarterien und Kiemenkapillaren. Danach ist es sauerstoffreich und gelangt in die Körperschlagader (Aorta). Es muss nach dem Verlassen der Atmungsorgane noch durch den Körper fließen und dabei noch mindestens ein weiteres Kapillarsystem der Organe (Darm, Niere, Leber) durchqueren, bis es zum Herzen zurückkehrt. Fische haben einen einfachen Blutkreislauf. Daher fließt das Blut relativ langsam und träge. Du kannst es hier als Schema anschauen: https://de.wikipedia.org/wiki/Blutkreislauf#/media/Datei:Blutkreislauf_Fische.svg

Der Kreislauf ist später bei den Amphibien, Reptilien und Säugern leistungsfähiger geworden, nachdem die Kiemen weggefallen sind und dieser Teil des Kreislaufes, ein Kapillarnetz weniger hatte und sich für die Lungen ein getrennter Lungenkreislauf entwickelt hat. Das bedeutet, dass das Blut nach dem Verlassen der Atmungsorgane, nicht wie bei den Fischen, in den Körper fließt, sondern zunächst zum Herzen zurückkehrt, um neuen Antrieb zu erhalten. LG