Wie heißt die kleinste Speichereinheit in der EDV?

3 Antworten

Von einer kleinstmöglichen Speichereinheit spricht man genau dann, wenn es sich um eine Speichereinheit handelt, die nicht mehr als nur zwei unterschiedliche Zustände haben kann. Sie werden interpretiert als TRUE bzw. FALSE.

Aus Sicht der Programmierer stellt sie eine Variable von Typ Bit dar.

Bit, das nimmt 1 oder 0 an

Byte, wenn's darum geht, was "adressierbar" ist, wofür es also Adressen gibt (das sind 8 Bit) oder was "ansprechbar" ist

oder Sektor (Datenträger wie Festplatten), Cluster (Dateisysteme), Page (Hauptspeicher), wenn wir von Blöcken reden, die zusammen jeweils eine Einheit bilden und oft nur komplett oder gar nicht einer bestimmten Aktion zugewiesen werden können

Die kleinste Einheit, welche Informationen halten kann, ist ein Bit, welches den Wert 0 oder 1 annehmen kann.