Wie hat "Harry Potter" sein Geld für die Filme bekommen?

2 Antworten

Es gab früher Kinderstars in den US und als die volljährig waren, hatten die Eltern, oder sonst wer tatsächlich alles ausgegeben.

Inzwiwchen gibt es dafür, zumindest in den USA entsprechende Gesetze, Regelungen und Verfahren, um solche Einnahmen von Minderjährigen zu schützen. Die Eltern haben nur einen beschränkten Zugriff, damit sowas nicht noch mal passiert.


Garlond  27.04.2023, 19:56

Ich glaube in Harry Potter spielen keine amerikanischen Schauspieler mit. Oder wenn, dann nur besondere Ausnahmen. Aber JKR bestand darauf das nur englische Schauspieler genommen werden.

1
Spikeman197  27.04.2023, 19:58
@Garlond

Zumindest sind es US/GB Produktionen, auch wenn es vor allem mit Briten und in UK gedreht wurde. Trotzdem geht es eher darum, dass es bereits (negative) Erfahrungen, aber auch entsprechende Gegenmaßnahmen gibt.

0
Garlond  27.04.2023, 20:04
@Spikeman197

Daniels Eltern sind da aber wohl eher an englische Gesetzte gebunden, als an amerikanische. Ich glaube in Deutschland dürfen Eltern zwar bestimmen, was mit dem Geld ihres minderjährigen Kindes gemacht wird, aber einfach ausgeben dürfen sie es nicht. Zumindest geht das nicht ohne Tricksereien.

0

Harry Potter bekam gar kein Geld für die Filme.

Daniel Rattcliffe wird entsprechenden Verträge erhalten haben, und seine Eltern mussten ja zustimmen. Ich weiß nicht wie die Rechtslage in England ist, aber ich vermute dort gibt es ähnliche Gesetzte wie in Deutschland, die den Eltern zwar die Hoheit über die Verwaltung des Geldes lassen, aber nicht das Recht alles auszugeben.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit ca. 13 Jahren in der Deutschen Tolkien Gesellschaft

KommandoDevin 
Fragesteller
 27.04.2023, 20:04

Ich habe mich vorhin informiert, wenn du keine Ahnung hast halt bitte einfach Mal den Schnabel😉. Du hast eindeutig keine Ahnung er hat Geld bekommen was ihm aber erst zur Verfügung stand als er geschäftsfähig war.

0
Haruktora  28.04.2023, 04:27
@KommandoDevin

Lesen wäre mal vom Vorteil.

Der Nutzer hat in seiner Antwort nie erwähnt das es kein Geld gab, sondern er geht davon aus das es wie in Deutschland Verträge gibt, die zwar den Eltern das Verwalten den Geldes erlaubt jedoch nicht in dem Ausmaß um es sinnlos auszugeben. 😉

1
thetanier  29.04.2023, 08:33
@KommandoDevin

Hi Kommando Devin. Warum stellst Du solche Fragen, wenn du dich selbst informieren konntest, wie Du schreibst. Und Deinen unhöflichen, um nicht zu sagen frechen Ton, solltest Du Dir sparen. Deine Antwort ist auch nicht sinnvoller oder gar inhaltlich besser, als die von Dir kritisierte.

0