Wie haltbar ist ein Trockentauchanzug aus Neopren?

3 Antworten

Hallo Calimero400,

meinst Du einen richtigen Trocki mit Unterzieher oder meinst Du einen 7 mm Neoprenanzug ?

Also ich habe mehrere , davon ...einen 3 mm, einen 5 mm und einen 7 mm für verschiedene Wassertemperaturen.

Wie haltbar solche Tauchanzüge sind, kommt natürlich drauf an, wie oft und wo Du tauchst....im See / Süsswasser ist sicher weniger beanspruchend, wie im Meer / Salzwasser und dann kommt es auch drauf an, wie Du sie reinigst, pflegst und aufbewarst.

Ich habe meine Neoprenanzüge schon über 7 Jahre und alle sind noch relativ im guten Zustand, bis auf ein paar Macken, weil ich schon oft im steinigen Einstieg und hohen Wellengang mal den Abflug gemacht habe ;-)

Ich reinige alles nach dem Gebrauch mit Babyshampoo lagere meine Anzüge im trockenen warmen Keller auf passenden Bügel.

Mehr fällt mir dazu nicht ein....LG, Mika


Calimero400 
Fragesteller
 02.08.2019, 16:19

Ich meine schon einen richtigen Trocki mit Arm- und Brustventil.

0
mika1313  02.08.2019, 16:27
@Calimero400

Ah ok...also das ist auch abhängig davon, wie sehr Du es beanspuchst, wie gut du im Tarieren bist und von der Pflege....ich selber habe keinen, da ich nicht im Trocki tauchen mag, aber ein Bekannter hat einen und den hat er auch schon über 6 oder 7 Jahre. Wenn Du es immer gut reinigst, so dass keine Reste vom Salzwasser das Material anfressen, dann sind die Dinger echt lange haltbar.

0

Trocki in Neopren bekommt man genauso fast nicht kaputt. Diese sind auch nach Jahre noch haltbar.

Die Fentile, Reissverschluss und Manschetten muss man regelmässig aber gut behandeln.

Mein Neopren-Trocki ist ca 15 Jahre alt. Manschetten tauchte ich vor ca 2 Jahren. Rreissverschluss ich weiterhin top und Fentile auch. Also bei guter Behandlung: Sehr lange.

Haltbarkeit ist nicht wesentlich schlechter als Trilaminat Anzügen. Allerdings ist Neopren deutlich schwieriger zu flicken, wenn du mal ein Loch drinn hast.

Ich empfinde Neopren auch als nicht so widerstandsfähig wie Trilaminat. Da gibt es immer Stellen an denen das Neopren aufribbelt etc.

Leider besteht bei Neopren auch die Möglichkeit dass Wasser unter die Kaschierung kommt. Dann ist der Anzug nur noch mit großflächigen Reparaturen wieder dicht zu bekommen. Wenn er nicht gleich Schrott ist.

Die Nachteile "dicker" Neoprenanzüge bezüglich des Tauchverhaltens setze ich einfach mal als bekannt voraus.

Ein gebrauchter Poseidon mit dem RV um den Hals käme bei mir schon nicht in Betracht, da bei dem Modell der RV Wechsel locker 400euro und mehr kosten kann.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ITBloegg  02.08.2019, 23:07

Neopren ist sehr einfach zu reparieren mit Aquasure oder Stormsure, Trilaminat ist da sehr viel schwieriger...

0