Wie hättet ihr reagiert?

7 Antworten

Hallöchen

Du scheinst mir das gefundene Opfer zu sein ,und d a s wird knallhart ausgenutzt

Schnell merken Andere,das Du immer der gebende Mensch bist

Ich hatte früher mal eine Kollegin ,die hat meine Gutmütigkeit ausgenutzt

Ich konnte auch lange Zeit nicht NEIN sagen

Sie wollte jedesmal das geliehene Geld,oder auch das mit gekaufte Brötchen etc.zurück geben.Das waren jedesmal dieselben Sprüche

Irgendwann hab ich dann mal gesagt.......sei lieber still,-Du versprichst Dinge,die Du nicht einhalten kannst

Daraufhin war sie eingeschnappt,und hat m i c h nie wieder gefragt

Dann hatte sie aber schnell eine andere Kollegin gefunden,die ihr ständig was schenkte

Ich bin ein Mensch,der nicht knauserig ist,aber das ist am Ende Ausnutzerei

Natürlich muss man Grenzen setzen,und ein NEIN sollte dann irgendwann auch mal Wirkung zeigen.Aber den Mut musst Du natürlich aufbringen

LG Angel


LiloB  17.10.2023, 16:35

das kannst und solltest Du üben ! Imformiere niemanden , wenn Du Dir 'n Brötchen holst - sondern setze Dich ganz ruhig hin und iss es - wenn Du gefragt wirst , einfach den Kopf schütteln und weiteressen ! das fällt schwer ! Aber es hilft ! Oder sag zu der Person , die Dich wieder ausnutzen will , dass Du Taschengeldsperre hast ! Ob sie DIR nicht ein brötchen mitbringen kann ! sie wird Dich nicht mehr beachten ! Dann kannst Du ganz laut in die Gruppe sagen : kann jemand ihr ein Brötchen schenken - weil ich erst wieder Geld kriege , wenn ich unsere !! schulden zurückgezahlt habe ! durchhalten / notfalls wirklich mal Hunger haben und nichts !!kaufen - geschafft hast Du es , wenn Du kurzfristig die anderen anbettelst !Aber ich

weiss - Du hast Angst , dann gemobbt zu werden ! Besser als ständig ausgenutzt zu werden !
mir wurde auch mal gesagt , ich könnte nicht Nein sagen ! Habe es geschafft , einmal genau das zu sagen ! laut und deutlich NEIN - !!! Und dann ohne Erklärung wegzugehen ! es hat geholfen !! Wünsche Dir , dass Du es auch

schaffst

1
Angel1112  17.10.2023, 18:10
@LiloB

Danke für dieses positive Feedback

Deine liebe Hilfe 😎

Na ja,- inzwischen habe ich aus vielen Fehlern ( als Gut-Mensch) gelernt ...

Aber es ist richtig...man m u s s das lernen

Besser gehts mir damit auf jeden Fall

Es ist eben immer so, das Andere schnell merken, das man schnell gibt

LG Angel

0

Nein, du übertreibst nicht und ich kenn auch zwei bei denen das leider so ziemlich genau so ist, deswegen hier paar Tipps wo dir hoffentlich helfen:

  • sag du hast kein Geld dabei – das mach ich auch immer da ich damit auch schon mal Probleme hatte, dass ich des nie mehr wieder bekam
  • nimm dir vllt von zuhause was zu essen mit, da musst du dann auch wirklich kein Geld mehr mitnehmen, was du dann anderen „leihen“ sollst
  • frühstückst du in der Früh? Wenn nicht, mach das! Du brauchst in der Schule dann oft nicht mehr was zu essen ( is zumindest bei mir so) und nach der Schule gibt bei mir dann eh Mittagessen. Wenn es bei dir da nicht gleich Mittagessen gibt, is trotzdem schon mal was, je nach dem ob du viel oder wenig Hunger hast
  • hast du ne gute Freundin in der Schule, wo nur manchmal (am besten sehr selten wenn überhaupt) nach essen oder Geld fragt? Oder des Geld dir beispielsweise auch wieder zurück gibt? Dann sprich mit der und bitte sie vielleicht einfach mal zu sagen, dass du den anderen jetzt mal nichts gibst, wenn du selbst das nicht kannst.

Hoffe konnte bisschen helfen. Alles Gute dir :)

Du musst unbedingt lernen, auch mal Nein zu sagen, sonst wirst du nur die ganze Zeit nur von deinen tollen Klassenkameraden ausgenutzt. Außerdem, warum wollen sie etwas von deinem Essen? Sie sollen sich selber etwas einpacken und auch von ihrem eigenen Geld bezahlen! Und das Geld, was sie dir geliehen haben, solltest du dir auch zurückholen, sonst hast du bald nicht mehr so viel. Teilen kann man ja immer wieder mal, und ich finde es auch gut, dass du auch an deine Mitmenschen denkst und auch gerne teilst, aber an erster Stelle sollte man, finde ich, immer zuerst an sich selbst denken.

Hi ich würde den Leuten ein Datum setzen bis wann sie die 20 Euro zurück zahlen sollen.Damit hast Du Ihnen die Chance gegeben das ihr das unter Euch klärt. Wenn das Datum verstreicht und du nichts bekommst , gehst Du mit dem Einkaufszettel zu der Leherin und schilderst ihr das Problem und bittest sie Dir zu helfen. Dann würde die Lehrerin was unternehmen. Es ist wichtig, dass Du den Leuten jetzt eine ganz klare Grenze setzt. Denn sonst nutzen die Dich noch mehr aus da sie wissen, dass sie es ja mit Dir machen können. Du musst niemanden gefallen und bist nicht auf diese Leute angewiesen. Denn Deine Leute denen Du wichtig bist sind Deine Freunde und Deine Familie. Hole Dir Unterstützung von Ihnen. Im Internet gibt es für Schüler auch Online Kurse in denen man lernen kann selbstbewusster zu sein, Auch kann es helfen wenn Du zu einem Verein gehst der Kampfsport anbietet. Durch den Sport erhälst Du mehr Selbstsicherheit. Mir hat Karate und jui Juizi dabei geholfen, mich sicherer zu fühlen in mir.


Schauspieler691  08.02.2023, 10:21

Die Entscheidung zum Kampfsport zu gehen war eine der besten in meinem Leben.Ich lernte neue Leute kennen die den gleichen Sport machten und hatte so den ein oder anderen neuen Freund, was mir sehr gut tat. Außerdem bekam ich ein anderen Bezug zu meinem Körper und wurde durch das Training viel beweglicher. Durch das Training konnte ich den Stress in der Schule mit den Noten usw viel besser verarbeiten. Sonst wäre ich in der Schule depressiv geworden oder hätte Ängste entwickelt.Durch den Sport habe ich gelernt , mich selbst behaupten zu können und da lernte ich, welche eigenen Stärken ich hatte. Das half mir wenn es darum ging,mich verbal zu behaupten in Konfliktsituationen.

0

Du solltest schnell lernen auch mal Nein zu sagen. Auch wenn du gerne teilst, sogar dein Brötchen teilst und selber am Ende leer da stehst, musst du das schnell ändern. Es ist so, andere wissen das du immer Ja sagst und das nutzen die schamlos aus. Das wird sich niemals ändern wenn du es immer wieder mit dir machen lässt. Du merkst ja selber, das an dem Verhalten dir gegenüber was nicht stimmt. Geld verleihen oder jemanden vorstrecken, machst du ab sofort gar nicht mehr, sollte dich jemand danach fragen, sag einfach du hast kein Geld dabei und bei dieser Aussage bleibst du auch und gibst nicht nach. Sollte dir das zu schwer fallen, nimm einfach kein Geld mehr mit. Auch solltest du dir in der Pause kein Brötchen mehr kaufen wenn es dir zu schwer fällt nein zu sagen, wenn man dich fragt, dann mach dir Zuhause ein Pausenbrot und nimm einen Apfel mit oder so. Auch Schokolade die du geschenkt bekommst, musst du für dich behalten und auch da lernen nein zu sagen, pack sie direkt in deine Tasche und gehe gar nicht auf das diskutieren ein, wechsel einfach das Thema. Das solltest du wirklich schnellstens ändern. Lerne nein sagen, oder gib gar nicht erst die Möglichkeit das man dir alles abschwatzt und niemals von deinem Standpunkt wieder nachgeben. Sonst wird es immer so bleiben.

Definitiv übertreibst du nicht. Denk über sowas gar nicht erst nach.