Wie groß ist die Auslenkung nach 4 s? ?


01.02.2021, 20:13

Wie berechnen ı sie? Ich weiß nicht die Rhen Schritte

2 Antworten

Steht eigentlich irgendwo, dass zum Zeitpunkt 0 die Auslenkung auch 0 sein soll? Hoffen wir, dass es so ist.

Die Periodenlänge 5 s entspricht 2 * Pi als Argument der Sinusfunktion.

Dann entsprechen 4 s dem Argument 4/5 * 2 * Pi.

Der Sinus daraus ist -0,95. Da die Amplitude 3 cm ist, ist die Auslenkung -0,95 * 3 cm = -2,85 cm.

Du setzt einfach 4 in die funktion ein