Wie gewöhnt man sich Overthinking ab?

3 Antworten

Mir hat es damals geholfen mich sofort für eine Antwort zu entscheiden.

Z.B. wenn meine Eltern mich in der 5. Klasse gefragt haben ob ich blaue Socken mit Autos haben will oder pinke Socken mit Einhörner (das sexistische Beispiel soll den Unterschied nur klar machen und ich weiß, dass das ein blödes Beispiel ist), und mir Autos besser gefallen haben, dann habe ich mich für die blauen entschieden ohne über mögliche Konsequenzen nachzudenken (z.B. was denken andere Mädchen von mir, werden die mich ärgern/meiden, macht mich das männlich?).

Klar, bei wichtigen Entscheidungen sollte man vorher abwägen was man tut und da merkt man auch, wann "Overthinking" wichtig ist, aber es hilft ungemein bei so simplen Sachen wie mit den Socken.

Damals habe ich erst 5min lang einen inneren Monolog mit mir geführt, ob ich die WhatsApp Nachricht so abschicken kann oder ob dadurch Missverständnisse entstehen. Heute schicke ich die Nachricht ab, und selbst wenn ein Missverständnis entsteht, dann erklärt man halt das eigentlich gemeinte.

Wie gesagt "Overthinking" ist oft gut, allerdings passieren viele gute Sachen ganz spontan. Verlasse dich auf dein/e Intuition/Bauchgefühl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Papageienkaiser  24.04.2022, 06:55
das sexistische Beispiel soll den Unterschied nur klar machen und ich weiß, dass das ein blödes Beispiel ist

Was ist daran sexistisch ? Merkst du nicht wie du geframet wirst ?

0
Jayden272882  24.04.2022, 07:09
@Papageienkaiser

Ich selber finde das nicht sexistisch ich wollte das nur für die, die sonst so extrem darauf anspringen einfacher machen zu verstehen, wir war aber schon bewusst, dass irgendeiner immer was dagegen hat egal, was man sagt. Den "Sexismus" habe ich nur gebraucht um keine Diskussion zu starten, aber auf die Antwort habe ich mich sowie so schon darauf eingestellt

0
Papageienkaiser  24.04.2022, 07:29
@Jayden272882

Wenn überhaupt wäre es sexistisch wenn dir deine Eltern ungefragt die Socken zu deinem Geschlecht passend kaufen würden. Aber da sie dich ja in deinem Beispiel sogar gefragt haben, kann es selbst nach der Theorie der indoktrinierten Extremisten niemals sexistisch sein.

0

Hallo :)

Ich glaube fast jeder kennt das, wenn irgendwas passiert oder man sich eventuell sogar für etwas entscheiden muss, dann lässt der Kopf keine Ruhe und man muss die ganze Zeit darüber denken und zerbricht sich fast den Kopf, da man sich zu viele Gedanken macht..

Ich selber stehe auch vor diesem Problem und es ist manchmal echt anstrengend und man möchte doch eigentlich nicht nicht so viel über eine Sache nachdenken und sozusagen sorgenfrei durchs Leben laufen.

Deswegen rate ich dir einfach dir und deinem inneren klar zu machen, dass du gar nicht so viel denken musst und oftmals z.B die Meinungen anderer vollkommen irrelevant sind und keinen Nutzen für dich haben.

Mach dir hierbei auch stets klar, dass deine ,,Gedanken" nicht die Realität abbilden und damit keine Fakten sind. Das heißt oftmals machen wir uns zu viele Gedanken über Dinge, die überhaupt nicht ,,wahr" sind und nur das Resultat vom negativen Denken ist, das mit Angst verbunden wird, was dann im Endeffekt zu Gedanken rüberleitet, die in dem Sinne unecht.Hierbei würde ich dir auch raten, dass du anfängst diese ,,negativen" Gedanken nicht zu ignorieren, sondern dich mal mit diesen Gedanken auseinanderzusetzen, um so am Ende diese negativen Gedanken zu überprüfen, ob sie denn nun der Wahrheit entsprechen. Du führst sozusagen ein Wahrheitscheck durch.

Wenn du beim Overthinking merkst, dass du zunehmend besorgt bist oder die Gedanken dich dazu verleiten dir Sorgen über etwas bestimmtes zu machen, dann fang einfach an aktiv zu werden und diese,,Sorgen" zu beseitigen, in dem du gezielt Aktionen entsprechend ausführst. Machst du dir z.B zu viele Gedanken über den Klimawandel, dann fang morgen an dagegen etwas zu machen und verändere eventuell Dinge..

Es wird bei diesem Prozess nicht einfach sein und es wird manchmal zu Situationen kommen, wo du wirklich kurz davor bist aufzugeben, weil du denkst, dass du es doch niemals daraus schaffen kannst, aber glaub mir das ist völlig normal.

Du schaffst das!

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich in meiner Freizeit viel mit der Psychologie

Denk über wirklich wichtige Sachen oder Projekte nach und wie du sie umsetzen kannst. Wenn du beschäftigt bist und dich auf eine Sache fokussierst, hast du kaum Zeit zum overthinken