Wie geht man vor, wenn y eine zahl hat (zeichnerisches lösen)?

2 Antworten

Dein Ziel muss es sein, dass das y alleine auf einer Seite steht. Das kann man ganz einfach durch das Umstellen der Gleichung. Für das rechte Beispiel:

Alles links vom = teilst du durch 2, alles rechts vom = teilst du auch durch 2. Schlussendlich steht dann noch y=-x+3 da.

Und das ganze zeichnerisch lösen machst du mit einem Koordinatensystem. Dann suchst du dir beliebige x-Werte raus und setzt sie in die Gleichung ein. Dann bekommst du die dazugehörigen y-Werte, die du mit den davor verwendeten x-Werten in das Koordinatensystem eintragen kannst. Dann einfach die Punkte verbinden, sodass ein Graph entsteht.


Pumpkinpoopo81 
Fragesteller
 19.12.2021, 19:49

Woher weiß ich durch was ich es immer teilen muss?

0
DerMaulwurf00  19.12.2021, 20:01
@Pumpkinpoopo81

Grundsätzlich kann man sagen: Du teilst durch das, was vor dem y steht. (Achtung bei anderen Rechenoperationen wie addition, ... das ist nochmal was anderes, scheinst du aber nicht zu brauchen).

Also bei 4y teilst du durch 4; bei 3,9y teilst du durch 3,9; bei -12y teilst du durch -12 usw.

0

Teile beide Seiten der Gleichung durch 2. 😉👍