Wie die Prozent mittels Zerfallsgesetz berechnen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Wachstumsfaktor berechnet sich ja gemäß der Formel 1+p/100, wobei p der Prozentsatz ist, den du suchst. Dann ist also 0,917=1+p/100, woraus -0,083=p/100 folgt. Daraus folgt dann wiederum -8,3=p. Es zerfallen pro Zeiteinheit t also 8,3% des Stoffes, somit hast du noch 100%-8,3%=90,7% übrig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Höheres Fachsemester

Welche Einheit hat t denn? Wenn z. B. die Einheit Tag hat, dann ist m(1) = 0,917*m(0)

Das heißt m(1) ist gerade 91,7% von der ursprünglichen Menge. Wenn t in Stunden angegeben ist, setzt du einfach 24 ein. Dann ist die Kommazahl vor dem m(0) mal 100 der Prozentwert. Das wären dann 12,5%.

LG

Für t die Zeit einsetzen. Dann m(t) berechnen und dann den Quotienten m(t)/m(0) betrachten. Glaube ich.


pizzaessend01 
Fragesteller
 04.03.2022, 00:32

Ich check's nicht ganz. Kannst du die genaue Rechnung aufstellen?

0