Wie berechne ich das?

1 Antwort

Mache Dir eine Skizze (oder schaue Dir eine passende Skizze im Internet an...):

Die Seitenkante s bildet zusammen mit der Seitenhöhe h_a und der Hälfte der Grundseite (=a/2) ein rechtwinkliges Dreieck, d. h. es gilt (s=Hypotenuse):
s²=(h_a)²+(a/2)²
Werte einsetzen: 10²=8²+(a/2)²
Das jetzt nach a umstellen, und Du hast die Grundseite.

Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine Pyramide mit quadratischer Grundfläche handelt. Dann kannst Du als nächstes ein rechtwinkliges Dreieck mit (a/2), h_a und h_p bilden (mit Hypotenuse h_a). a und h_a sind bekannt, also ist nun das gesuchte h_p "recht leicht" zu ermitteln.

Was Ao bedeuten soll, wirst Du am besten wissen... (Grundfläche, gesamte Oberfläche?)